News

Stellenausschreibung: W3-Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft
An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft zum 01.08.2025 eine unbefristete W3-Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft (m/w/d) zu besetzen.
Gedanken vor Missbrauch schützen
In einem Artikel des STANDARD erklärt Professor Kellmeyer, dass viele Unternehmen neurotechnologische Produkte nicht zum Wohl von Patient*innen herstellen, sondern teilweise gefährliche und sinnlose Versprechen geben würden.
Portrait von Jannis Bischof. Er trägt ein weißes Hemd und steht vor einer beigen Wand.
Lieferengpässe durch Huthi-Angriffe
Prof. Dr. Jannis Bischof kritisiert in einem aktuellen Beitrag der Wirtschaftswoche, dass Unternehmen bereits nach der Corona-Krise Lieferketten nicht angepasst hätten und sich dies nun durch die Angriffe auf Frachtschiffe negativ auswirken könnte.
Spring 2024 planning of the Endowed Chair of Procurement
Important information for the courses offered by the Endowed Chair of Procurement in Spring 2024
Publication in the Journal of Cleaner Production: Sustainable Airline Planning & Scheduling
For the airline industry, achieving a lower impact on climate in the future will undoubtedly require a significant amount of time and effort. One potential solution to address this challenge is the implementation of regulations that limit the emissions an airline can release. In the project ...
Eine Person trägt ein blaues Hemd sowie einen grauen Pullunder und steht vor einem grünen Hintergrund. Die Person heißt Thomas König.
Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft nimmt zu
In einem Interview mit dem SWR nennt Politikwissenschaftler Thomas König Gründe für die zunehmenden bundesweiten Proteste und erklärt, weshalb die Akzeptanz je nach Interessengruppe unterschiedlich ausfällt.
Klausureinsicht / Exam review (LS Fetzer)
Zur Klausureinsicht des Ersttermins im HWS 2023 können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur bis zum 24.01.2024 (09:00 Uhr) unter lsfetzer(at).uni-mannheim.de anmelden. Die Einsichtnahme findet am 18.01. und 25.01.2024 jeweils von 10:00 Uhr bis ...
Bild zeigt Thomas König
Thomas König im Interview mit SWR Aktuell
“Auseinandersetzungen werden heftiger” Mannheimer Forscher zu den Protesten: Unzufriedenheit nimmt zu
Exam Review (IS201, IS405, IS614, and IS615) – only for students who failed the exams (Klausureinsicht für Durchgefallene) on Thursday, Jan 18, 2024, from 9am to 11am
Students who participated in one of the exams in IS201, IS405, IS614, or IS615 in HWS 2023/24 at the Chair of Prof. Dr. Armin Heinzl and failed the exam can review their exam on Thursday, January 18, 2024, from 9am to 11am in room 214/215 in L15, 1–6. A registration at the chair's office, room 514 ...
Eine Gruppe von Personen mit Gepäck läuft hintereinander nach rechts. Zu erkennen sind nur ihre wchwarze Silhouetten. Der Himmel ist wolkig.
Neue Wege für einen Kompromiss in der Migrationspolitik
Die Präferenzen der Bevölkerung in Deutschland bezüglich der Einwanderungspolitik sind nuancierter als bisher angenommen – und es ist möglich, gegensätzliche Parteien an einen Tisch zu bringen. Das belegen Soziologen und Politikwissenschaftler der Universität Mannheim und der New York University in ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!