News

Acceptance to AMCIS2023 International Conference
Recent joint work from the Chair of Service Operations Management and the Data Web Science Group accepted for presentation.
Zwei Personen in schicker Kleidung stehen nebeneinander. Auf die Wand hinter ihnen wird das Logo von Engage.Eu sowie die Schrift "Bergen meeting opening session" projiziert.
ENGAGE.EU Bergen Meeting: Zukunftspläne und Perspektiven der Europäischen Universität
Die NHH Norwegian School of Economics war Gastgeberin eines von zwei jährlichen Präsenzmeetings im Rahmen der ENGAGE.EU-Allianz.
Quorum erreicht – Wir danken allen Unterstützer*innen der Petition!
Das Quorum von 50.000 Unterschriften wurde erreicht, das heißt die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung muss geregelt werden. Es wird ein angemessenes Gehalt für die Weiterbildung gefordert.
Über Nachhaltigkeit diskutieren – aus deutscher und französischer Perspektive
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2023 findet an der Universität Mannheim der 2. Deutsch-Französische Nachhaltigkeitsdialog statt. Organisiert wird die Tagung von der Deutsch-Französischen Hochschule, der ASKO Europa-Stiftung und der Universität Mannheim. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ...
IMU Research Insight 084: Wann führt Vertriebssystem Agilität zu gesteigertem Unternehmenswert?
Homburg, Ch./Wagner-Fabisch, R./Vomberg, A.
Individuelle Leseförderung in der Grundschule – Rückblick auf das Forschungsprojekt ccPENDL
Meilensteine im Projekt ccPENDL. Das Projekt wird im Rahmen von bereits etablierten Campus-Community-Partnerschaften an den Standorten Mannheim und Karlsruhe durchgeführt. weitere Infos: www.sowi.uni-mannheim.de/karst/forschung/ccpendl/
Rep²plus Klausurenlehre II-Workshop
Am 12.7.2023 findet der Rep²plus Klausurenlehre II-Workshop wieder für alle Interessierten statt. Voraussichtlich von 11 bis 15 Uhr in W117 und über Zoom.
Programmstart des Rep²plus Zivilrecht und Strafrecht im September
Die Programme des Rep²plus Zivilrecht und Strafrecht, die Sie auf die Examensklausuren optimal vorbereiten, starten wieder im September 2023. Anders als in früheren Durchgängen ist keine gesonderte Anmeldung mehr erforderlich.
#Research Insights 84 Wann führt Vertriebssystem Agilität zu gesteigertem Unternehmenswert?
Homburg, C./ Wagner-Fabisch, R./ Vomberg, A.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!