News

Portrait von Angela Borgstedt. Sie trägt einen blauen Pullover und steht vor einer weißen Wand.
Wie Studierende 1933 die Bücherverbrennung organisierten
In einem Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) spricht die Mannheimer Historikerin Prof. Dr. Angela Borgstedt über die Zeit der Bücherverbrennungen während der NS-Herrschaft.
Späte Rente – früherer Tod?
In einem Beitrag der tagesschau über eine Studie der Universitäten Mannheim und Barcelona erklärt die Mannheimer VWL-Juniorprofessorin Prof. Han Ye, Ph.D., inwiefern ein späterer Renteneintritt zu einem früheren Tod führen kann.
Prof. Dr. Georg Bitter gewinnt den Lehrpreis der Universität Mannheim
Für seine langjährig hervorragenden Lehrleistungen wurde Prof. Dr. Georg Bitter, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht, im Rahmen des Universitätstag am 16. Mai 2023 mit dem Universitätslehrpreis geehrt.
Here are the winners of the Round of 16! Congratulations! 💯 Now we move on to the CL Quarter Finals!😍 Join us next Monday at the VfR to watch these 4 games!🔥
Stefan Reichelstein in Forbes-Artikel
Stefan Reichelsteins Forschungserkenntnisse wurden im Forbes-Artikel “How Business School Research Can Serve The World Today” angeführt. Er untersuchte in Zusammenarbeit mit Igor Kadach, Gaizka Ormazabal und Shira Cohen die Vorstandsgehälter börsennotierter Unternehmen und stellte fest, dass ...
Vortragsreihe Rassismusforschung – Vortrag “Rassismus und post/dekoloniale Perspektiven in der Geschichtswissenschaft” von Dr. Minu Haschemi Yekani am 24.05.23
Der Vortrag finde am 24.05.2023 ausschließlich online über Zoom statt.
Jianming Cui aus Kanton. Er trägt einen braunen Rollkragenpullover und legt seinen rechten Arm lässig auf ein Treppengeländer.
„Es lohnt sich, viel außerhalb des Studiums zu machen und die Kultur in Deutschland zu erleben, sodass man schöne Erfahrungen aus der Zeit mitnehmen kann“ – so der Rat des 25-jährigen Jianming Cui aus China. 🇨🇳
Viola Seitz in der Reihe "Alumuns of the Month". Sie trägt ihre blonden Haare offen und hat ein schwarzes Oberteil an. Link: Insta Alumnus of the month
In unserem heutigen Videotestimonial erzählt euch @viola.marleen von ihrem Studium der Wirtschaftspädagogik an der Uni Mannheim. 👩🏼‍💻
Plakat zur Ankündigung der Podiumsdiskussion "Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken für uns alle?". Die Veranstaltung findet am Montag, 22. Mai 2023 um 17:30 Uhr statt.
Wisst ihr, wie oft ihr in eurem Alltag mit KI in Berührung kommt? Nicht nur, wenn ihr den Chatbot ChatGPT ausprobiert, sondern auch bei der bei Nutzung der Spracherkennung an eurem Smartphone oder der Übersetzung von Google wird KI eingesetzt. 💻📲
Flyer Symposium 17. Mai 3 Bilder, Studierende, Fahne Uni Mannheim
Symposium zu datengestützter Qualitätsentwicklung
Seit über 100 Jahren in Mannheim: Lehrerbildung und Bildungsforschung im Austauschprozess zwischen Hochschule und Schulen – ein Startpunkt zur datengestützten Qualitätsentwicklung
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!