News

GBP-Monitor Februar: Grundsteuerreform – was lähmt die Digitalisierung?
Der Februar-Bericht des German Business Panel (GBP) zeigt, dass sich die Digitalisierung, etwa im Rahmen der Grundsteuerreform für kleine Unternehmen und Unternehmen in Baden-Württemberg nicht lohnt.
Neue Publikation im Journal of the Academy of Marketing Science
B2B Customer Journey Management gewinnt aufgrund der sich stark verändernden Business-to-Business-Landschaft immer mehr an Bedeutung.
Willkommen am Lehrstuhl von Prof. Homburg
Vom Master in Management startet Alin Schröder direkt mit der Promotion an unserem Lehrstuhl.
Drei Studierende sitzen auf dem Campus auf der Wiese. Sie haben Unterlagen und Laptops vor sich aufgeschlagen.
Semesterprogramm des MaFAT Student Club im FSS 23
Basketball mit PwC, Exkursion zu EnBW und WTS und vieles mehr.
Young Scholar Research Competition Award
Herzlichen Glückwunsch an unsere Doktorandin Aline Lanzrath und unseren Alumni Prof. Robin-Christopher Ruhnau zur Auszeichnung mit dem Young Scholar Research Competition Award (Finalist)!
2023 AMA Winter Academic Conference in Nashville
Herzlichen Glückwunsch an unsere Doktorandin Aline Lanzrath zum Erhalt des Dissertationspreises (Runner Up)!
Prof. Dr. Christian Mann hat kurze braune Haare und eine Brille. Er trägt einen braunen Wollpullover.
Mythen über Gladiatoren
„Fünf Mythen über Gladiatoren“ ist der Titel des sehenswerten Terra X History-Videos, in dem Althistoriker Prof. Christian Mann über die Mythen aufklärt, die sich über die legendären Kämpfer im alten Rom in unseren Vorstellungen festgesetzt haben.
Universität Mannheim gestaltet bundesweiten Studieneignungstest für Psychologie mit
An vielen Hochschulen in ganz Deutschland wird im Mai 2023 erstmalig ein bundeseinheitlicher Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie eingesetzt. Mit der Einführung des Tests soll ein vorhersagekräftiges Kriterium herangezogen und zugleich das Auswahlverfahren für das ...
Logo of the SMiP Summer School 2023
SMiP Summer School 2023
The SMiP Summer School 2023 will take place at the University of Mannheim from 26 to 30 June.
FACHFRAGEN Podcast: Die globale Mindeststeuer aus der Sicht Deutschlands
Prof. Dr. Christoph Spengel, Dr. Daniel Klein und Sarah Winter waren zu Gast im Podcast Fachfragen – Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management und haben über die globale Mindeststeuer aus der Sicht Deutschlands gesprochen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!