News

🏃‍♀️Lauf mit uns im Team Uni Mannheim!🏃‍♂️ 
Beim diesjährigen Bauhaus Firmenlauf laufen wir gemeinsam einen 5km-Lauf, der im Ehrenhof des Schlosses startet und endet.
Prof. Dr. Florian Stahl unterstützt SWR bei Umfrage zu Dieselskandal
Entwickelt sich in Bezug auf den Dieselskandal eine Klageindustrie? Mit dieser Frage hat sich eine Umfrage des Südwestrundfunks (SWR) beschäftigt. Marketing-Experte Florian Stahl hat den Prozess wissenschaftlich begleitet.
ADAN Career day 2023. Zweiter Juni 2023 von 10 bis 18 Uhr CET. IHK Frankfurt am Main und virtuell. In Partnership mit Linked IN. Jetzt Tickets sichern.
ADAN Career Day 2023 – Europas größte Messe für BPoC & regionales Netzwerk
Der ADAN Career Day – Europas größte Messe für BPoC Talente findet am 2. Juni in Frankfurt unter dem Motto „Vielfalt sichtbar machen“ statt.
ABB MeetUp “Trust in AI Solutions”
www.linkedin.com/posts/martin-w-hoffmann_data-meetup-building-trust-in-ai-solutions-activity-7065269516905111552-VU8P
Startup Lounge #104 | 23 May 2023 7.30pm
MCEI Startup Lounge #104 Welcome to our next Startup Lounge with Reminisce.ai. Reminisce.ai is an individual IT Career Path development tool aiming to guide IT professionals on their skill building journey given the new skill- requirements of the ChatGPT era. Stop by for a great presentation, good ...
Stellenausschreibung ARIS – Werkstudent* für den Bereich Product Management
Das ARIS Product Management sucht ab sofort einen Werkstudent* (m/w/d) für den Standort Saarbrücken in einem hybriden Arbeitsmodell.
Symposium zur datengestützten Qualitätsentwicklung in Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
Am Mittwoch, 17.05.2023, fand an der Universität Mannheim das Symposium „Seit über 100 Jahren in Mannheim: Lehrerbildung und Bildungsforschung im Austauschprozess zwischen Hochschule und Schulen – ein Startpunkt zur datengestützten Qualitätsentwicklung“ statt. Bei der vom Zentrum für Lehrerbildung ...
Our research at POMS 2023 in Orlando, FL
Ruth Schültken presented some results of her current research at one of the leading academic production and operations management conferences.
Transparenz als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen?
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert Förderung für Sonderforschungsbereich TRR 266 Accounting for Transparency. Universität Mannheim ist eine der drei antragstellenden Universitäten. Als Teil des TRR 266 liefert das in Mannheim angesiedelte German Business Panel (GBP) Einblicke in ...
João Areal auf dem Ehrenhof des Schloss Mannheim. Er hat kurze schwarze Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd.
João Areal, Lehrstuhl für Social Data Science und sozialwissenschaftliche Methodenlehre: Inhaltsanalyse von Web-Track-Daten (Mai 2023)
João Areal schloss im August 2020 seinen M.Sc. Research Master Social Sciences an der Universität Amsterdam ab. Seit Mai 2021 ist João Doktorand am Lehrstuhl für Social Data Science und sozialwissenschaftliche Methodenlehre (Prof. Dr. Florian Keusch) an der Universität Mannheim, wo er mit Dr. Ruben ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!