News

Euer Fahrrad ist kaputt oder benötigt kleinere Reparaturen? Dann kommt einfach in die AStA-Fahrradwerkstatt für eine kostenlose Reparatur. 🚲💸
Stellenausschreibung: Technische*r Angestellte*r und IT-Systemingenieur*in (m/w/d)
Am Otto-Selz-Institut der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Technische*r Angestellte*r und IT-Systemingenieur*in (m/w/d) zu besetzen. Weitere Informationen und Bewerbung in der PDF.
Area Management News 2023
Die News bilden das breite Spektrum der Forschungs- und Lehrtätigkeiten der Area ab: Von erfolgreich publizierten Forschungsarbeiten und abgeschlossenen Dissertationen über aktuelle Forschungsprojekte sowie Events bis hin zu Praxisvorträgen in der Lehre. Schauen Sie rein!
FSS 2024: Übung im Strafrecht für Anfänger
Carsten Kusche veranstaltet im FSS 2024 die Übung im Strafrecht für Anfänger. Der Kurs findet Montags von 13.45–16.30 Uhr (Klausuren bis 17.00 Uhr) statt. Die Kursinhalte und den Terminplan finden Sie unter dem Reiter “Lehre”.
Zwei lächelnde Personen in schicker Kleidung stehen nebeneinander vor einer braunen Wand. Die Person rechts, Thomas Fetzer, hält einen Blumenstrauß in der Hand.
ENGAGE.EU-Koordinator Thomas Fetzer wird Rektor der Universität Mannheim
Der Professor der Rechtswissenschaft und derzeitige Prorektor löst im kommenden Oktober Rektor Thomas Puhl ab.
DataFest at the University of Mannheim 5 – 7 April
The University of Mannheim will host the 2024 DataFest from April 5 to 7. Applications are open until 15 March 2024.
Podcast zur globalen Mindeststeuer über Steueraufkommen, Kosten, Steuerplanung und Standortattraktivität
Gemeinsam seinen Doktorandinnen Inga Schulz und Sarah Winter war Prof. Dr. Christoph Spengel im Podcast Tax Quartett – Der Podcast zum internationalen Steuerrecht zu Gast. In der Podcastfolge werden die Auswirkungen der globalen Mindeststeuer für Deutschland kritisch beleuchtet. Insbesondere ...
Neues MaFAT Partnerunternehmen Rödl & Partner
Wir freuen uns sehr darüber, Rödl & Partner als Partnerunternehmen im Mannheimer Forum Accounting & Taxation begrüßen zu dürfen.
Portrait von Rosemary Tracy. Sie steht lächelnd in einem Flur und trägt ein rotes Shit sowie einen roten Mantel.
Mehrsprachigkeit bei Kindern
Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Tracy rät in einem Beitrag der Apotheken Umschau, dass Eltern mit ihren Kindern nur die Sprachen sprechen sollten, die sie wirklich beherrschen.
Portrait von Marc Helbling. Er trägt ein blaues Hemd und steht auf einer Grünfläche.
Spaltet das Thema Zuwanderung die Gesellschaft?
In einem aktuellen Artikel der FAZ wird Bezug zu Forschungsergebnissen des Sozialwissenschaftlers Prof. Dr. Helbling genommen, der Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Haltungen zum Thema Zuwanderung untersuchte. (Paywall)
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!