News

Vier Studierende stehen in einer Reihe, abwechselnd mit dem Gesicht zur Fotografin beziehungsweise abgewendet. Sie tragen das blaue Lauf-Shirt der Universität Mannheim.
🏃‍♀️Lauf mit uns im Team Uni Mannheim!🏃‍♂️ 
Beim diesjährigen Bauhaus Firmenlauf laufen wir gemeinsam einen 5km-Lauf, der im Ehrenhof des Schlosses startet und endet.
Eine Studentin steht lachend im Stadteil Lindenhof. Sie trägt ein schwarzes Kleid mit pinken Rosen und einen weinroten Jutebeutel der Universiät Mannheim.
Der Lindenhof – einer der wohl ruhigsten und entspanntesten Stadtteile Mannheims. 🏙️ Vor allem die Rheinwiesen ziehen an wärmeren Tagen viele Menschen an, die picknicken, Yoga machen oder einfach entlang des Flusses spazieren oder joggen. 🌿
“Wie umgehen mit Diktatoren und Potentaten?” Feature im Deutschlandfunk unter Mitarbeit Philipp Gasserts
“Russlands Präsident Putin will sich offenbar die Ukraine einverleiben. Machthaber mit Expansionslust sind kein neues Phänomen. In den 1940er Jahren reagierten die USA darauf mit Eindämmungspolitik und der bis heute nachhallenden Truman-Doktrin.” Philipp Gassert hat bei diesem Feature im ...
Infografik zu universitären Gastvorträgen in der "Wirtschaftsethik" Vorlesung Dienstags 10:15 - 11:45h in SO 108. Marktwirtschaft Quo Vadis?
Marktwirtschaft Quo Vadis?
Universitätsöffentliche Gastvorträge in der “Wirtschaftsethik” Vorlesung.
The results of the Stadtradlen Event are online 😍 Thank you to everyone who joined and supported the IFS team! We hope you liked this competition and of course let’s all continue biking !🚴‍♀️🚴
Studierende vorm Haupteingang
Startschuss für das neue Honors Program
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre startet im kommenden Herbst-/Wintersemester 2023/24 ein neues “Honors Program” zur Förderung herausragender Studierender.
🏃‍♀️Lauf mit uns im Team Uni Mannheim!🏃‍♂️ 
Beim diesjährigen Bauhaus Firmenlauf laufen wir gemeinsam einen 5km-Lauf, der im Ehrenhof des Schlosses startet und endet.
Prof. Dr. Florian Stahl unterstützt SWR bei Umfrage zu Dieselskandal
Entwickelt sich in Bezug auf den Dieselskandal eine Klageindustrie? Mit dieser Frage hat sich eine Umfrage des Südwestrundfunks (SWR) beschäftigt. Marketing-Experte Florian Stahl hat den Prozess wissenschaftlich begleitet.
ADAN Career day 2023. Zweiter Juni 2023 von 10 bis 18 Uhr CET. IHK Frankfurt am Main und virtuell. In Partnership mit Linked IN. Jetzt Tickets sichern.
ADAN Career Day 2023 – Europas größte Messe für BPoC & regionales Netzwerk
Der ADAN Career Day – Europas größte Messe für BPoC Talente findet am 2. Juni in Frankfurt unter dem Motto „Vielfalt sichtbar machen“ statt.
ABB MeetUp “Trust in AI Solutions”
www.linkedin.com/posts/martin-w-hoffmann_data-meetup-building-trust-in-ai-solutions-activity-7065269516905111552-VU8P
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!