News

Portrait von Svenja Behrend. Sie trägt einen schwarzen Blazer und steht vor einem teil des Schlosses.
Gegen Cookies schützen
In einem Beitrag der FAZ gibt Juniorprofessorin Svenja Behrendt einen Überblick über die geltende Rechtslage in Bezug auf Cookies und so genannte Dark Patterns.
Drei Personen in schwarzen Poloshirts stehen vor einem Logo mit der Aufschrift "EO - BAR & LOUNGE" und deuten darauf.
Eröffnung EO Bar & Lounge
Das EO Bar & Lounge im Ostflügel des Mannheimer Schlosses feiert seine Wiedereröffnung.
Portrait von Martin Peitz- Er trägt ein schwarz-blau karriertes Hemd und steht lächelnd vor einer Fensterfront.
Draghis Bericht über Wettbewerbsfähigkeit
In einem Gastbeitrag für Capital analysieren Tomaso Duso und der Mannheimer VWL-Professor Martin Peitz die radikalen Vorschläge, die Mario Draghi in seinem Bericht über die europäische Wettbewerbsfähigkeit macht.
Portrait von Jannis Bischof. Er trägt ein weißes Hemd und steht vor einer beigen Wand.
EU-Lieferkettengesetz
In einem Artikel des Harvard Business Manager spricht Prof. Jannis Bischof über Probleme bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes, das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit bewegen soll.
Finance Seminar Marius Guenzel
Marius Guenzel demonstrates that the Photo Big 5 personality traits can predict labor market outcomes for MBA graduates.
Titelbild der Session "Community Insights on AI readiness" der Konferenz "STM Annual Conference Fankfurt 2024". Blauer Hintergrund, in gelben Kreisen sind 5 Personen zu sehen: die Moderatorin Heather Staines und die Panel-Teilnehmer Lisa JanickeHinchliffe, Marc Ratkovic, Gracian Chimwaza und Anne Taylor.
Invited talk – Advancing trusted research in the AI era
Prof. Ratkovic was an invited speaker at the plenary panel on Community insights on AI readiness on Tuesday afternoon at the STM Annual Conference 2024 on October 14–15.  The event focuses on the challenges and opportunities of AI and the importance of community driven initiatives to ensure ...
Schwarzweiß-Portrait des verstorbenen Roland Hufnagel.
Nachruf
Unser ehemaliges Personalratsmitglied Roland Hufnagel ist am Wochenende verstorben. Wir gedenken ihm in einem Nachruf.
Einladung zum HI-Jahresvortrag von Prof. Dr. Stefanie Gänger: “Geschichten vom Fieber. Annäherung an Krankheitserfahrungen um 1800”
Vortrag am Mittwoch, den 27. November um 17:15 Uhr in O 138 (Fuchs-Petrolub-Saal)
Ein computergenerierter Wasserstofftank steht neben mehrenen Solarpanels
Advances in Climate Technologies: Workshop an der Universität Mannheim
Energiespeicherung, grüner Wasserstoff, synthetische Treibstoffe und Geoengineering – das sind nur einige Themen, die im Zentrum des interdisziplinären Workshops „Fortschritte bei Klimatechnologien“ stehen. Dieser findet am 28. Oktober an der Universität Mannheim statt und wird vom Mannheim ...
Einladung zur Veranstaltung: „A Strategy for your Life“
Verändere dein Leben! Erlerne Strategien für Glück und persönliches Wachstum durch Zielsetzung, Gewohnheitsmanagement und das Vermeiden von Denkfehlern im Vortrag „A Strategy for Your Life“.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!