News

Michael Diehl – Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften
Nach fast 13 Jahren als Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim verabschiedet sich Prof. Dr. Michael Diehl in den Ruhestand.
roter Hintergrund, weihnachtskranz und Text der lautet unser Jahresreport und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Jahresbericht 2024 – Vielen Dank für dieses tolle Jahr!
Wir als Lehrstuhl blicken zurück auf alle Ereignisse und Erlebnisse im Jahr 2024 und möchten von Herzen allen Beteiligten, Mitarbeitenden und Partnern für dieses erfolgreiche, spannende und forschungsintensive Jahr danken!
Seminar Topics for FSS 2025 now available
The topics for the upcoming spring semester's research seminars at the Chair of Management Analytics are now online.
Prof. Dr. Armin Heinzl gewinnt AIS Fellow Award
Für seinen außergewöhnlichen Beitrag zum Forschungsgebiet „Information Systems“ wurde Prof. Dr. Armin Heinzl auf der diesjährigen „International Conference on Information Systems (ICIS)“ mit dem AIS Fellow Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll Mitgliedern der AIS-Community zuteilwerden, die in ...
Presentations at 11th Workshop on Queueing Theory
The Chair of Production Management participated in the 11th Workshop on Queueing Theory, Obergurgl, Austria.
Chatbots im Weiterbildungskontext: Nehmen Sie an unserer Studie teil!
Im Rahmen einer Studie an der Universität Mannheim führt unsere Forschendengruppe (KISMET-KI) eine Studie zu Chatbots im Kontext von Weiterbildungsangeboten durch. Diese Forschung ist Teil des KISMET-Projekts und zielt darauf ab, innovative KI-Lösungen für die Weiterbildung zu entwickeln.
FSS 2025: Übung im Strafrecht für Anfänger
Ausgabe der 1. Hausarbeit bereits am 31.01.2025, 9.00 Uhr bei ILIAS
4 Personen sitzen an einem Tisch und zeichnen.
TransforMA: Mannheimer Zukunftslabor liefert Impulse für eine lebenswerte Stadt
Wie sieht das Mannheim der Zukunft aus? Dieser Frage gingen am vergangenen Freitag, 13. Dezember 2024, rund 80 Akteur*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Kultur, Bildung und der Zivilgesellschaft im Mannheimer Schloss nach. Das Mannheimer Zukunftslabor, organisiert von TransforMA, einem ...
Portrait von Wladislaw Mill. Er trägt ein hellblaues Hemd unter einem dunkelblauen Blazer
Diskriminierung in beruflichen Netzwerken
Ein Gastbeitrag in der FAZ von Professor Wladislaw Mill beschäftigt sich mit einem Feldexperiment zur Erfassung von Diskriminierung auf beruflichen Netzwerkplattformen (Paywall).
Season's Greetings
Closing out the year with good vibes and looking forward to more great times together in 2025!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!