News

Bestens informiert
Ihr seid an Infos von der Uni interessiert, die über euren Studiengang und die Lehre hinausgehen? Über verschiedene Kanäle halten wir euch über zentrale Neuigkeiten an der Uni auf dem Laufenden: E-Mail, Instagram, TikTok, Facebook, Mastodon, LinkedIn oder Youtube-Kanal. Abonniert einfach die ...
Semesterprogramm des MaFAT Student Club im HWS 23
Save the Date: Kick-Off am 14.09.!
MaFAT Jahresveranstaltung 26.09.2023
Nachhaltigkeit im Einklang mit Strategie und Berichterstattung: Überwiegen die Risiken oder die Chancen?
Letzte Chance: Bewerbungsfrist ENGAGE.EU Joint Programme endet
Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, mit einigen der größten Tech- und Digitalunternehmen in innovativen Fallstudien und Workshops zusammenzuarbeiten. Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2023. Am 27.09.2023 findet um 17 Uhr eine Infosession über ZOOM statt.
Portrait von Arthur Seibold. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen grauenn Blazer und steht lächelnd vor einer Fensterfront.
Wodurch werden individuelle Rentenentscheidungen beeinflusst?
Der Mannheimer Ökonom Dr. Arthur Seibold ist mit dem Schmölders-Preis 2023 des Vereins für Socialpolitik (VfS) ausgezeichnet worden. In der prämierten Studie versucht Seibold zu verstehen, warum sich die Mehrheit der Deutschen bei ihrer Entscheidung hinsichtlich des Renteneintritts am gesetzlichen ...
Paper accepted at CIKM 2023: Good Intentions: Adaptive Parameter Management via Intent Signaling
The paper “Good Intentions: Adaptive Parameter Management via Intent Signaling” by Alexander Renz-Wieland, Andreas Kieslinger, Robert Gericke, Rainer Gemulla, Zoi Kaoudi, and Volker Markl has been accepted at the 2023 CIKM Conference on Information and Knowledge Management. Abstract: Model ...
Wechsel/Tausch/Nachmeldung von Lehrveranstaltungen der MKW (HWS 2023)
Ab voraussichtlich dem 01.09.2023 am Abend ist die Vergabe der Plätze für die MKW-Lehrveranstaltungen abgeschlossen und Sie können im Portal 2 einsehen, in welchen Veranstaltungen Sie sind. Sollten Sie Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen in Ihrem Stundenplan haben, können Sie in ...
Semesterprogramm des MaFAT Student Club im HWS 23
Save the Date: Kick-Off am 14.09.!
MaFAT Jahresveranstaltung 26.09.2023
Nachhaltigkeit im Einklang mit Strategie und Berichterstattung: Überwiegen die Risiken oder die Chancen?
Best Paper Award at VLDB Tabular Data Analysis Workshop
We are happy to announce that the paper “Column Type Annotation using ChatGPT” by Keti Korini and Christian Bizer has won the best paper award of the Tabular Data Analysis (TaDa) workshop at VLDB 2023 in Vancouver, Canada.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!