News

Neue Monographie: Vernunftrecht und Verdinglichung. Eine Rekonstruktion Kants Eherecht
Belegfristen der Philosophischen Fakultät HWS 2025
Die Kursbelegung ist ab 15. August über Portal2 möglich.
Ein ausgetrockneter See
Extremwetter: Wie Hitze, Dürre und Überschwemmungen europäische Regionen langfristig belasten
Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen beeinträchtigen die Wirtschaftskraft europäischer Regionen nicht nur kurzfristig, sondern oft noch Jahre später. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Sehrish Usman von der Universität Mannheim und ...
Prof. Dr. Felix Fritsch erhält Fachschaftslehrpreis 2025
Der diesjährige Fachschaftslehrpreis der Betriebswirtschaftslehre geht an Prof. Dr. Felix Fritsch.
Sportscard buchen tutorial
All students need a SportsCard to book and participate in sports courses! 🏃‍♀️🤸‍♂️ Please remember: processing can take up to 3 working days.⏳
Studierende unterhalten sich und lachen dabei.
Studium Generale im HWS 2025: Vergünstigte Sprachkurse für ENGAGE.EU-Sprachen
Das Programm fürs Studium Generale im Herbst-/Wintersemester ist online. Anlässlich der Weiterförderung von ENGAGE.EU hat die Universität Mannheim noch ein letztes Mal die Möglichkeit, ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für vergünstigte 15 Euro anzubieten. Die Anmeldung startet am ...
Studierende unterhalten sich und lachen dabei.
Studium Generale im HWS 2025: Vergünstigte Sprachkurse für ENGAGE.EU-Sprachen
Das Programm fürs Studium Generale im Herbst-/Wintersemester ist online. Anlässlich der Weiterförderung von ENGAGE.EU hat die Universität Mannheim noch ein letztes Mal die Möglichkeit, ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für vergünstigte 15 Euro anzubieten. Die Anmeldung startet am ...
Hiwi gesucht
Interdisziplinäres Projekt sucht Verstärkung
Ein Student sitzt mit Büchern und seinem Laptop an einem Tisch.
Anmeldung für AGs und Englischkurse im HWS 2025 ab sofort möglich
Ab sofort und noch bis zum 10. September ist die Anmeldung für AGs und Englischkurse im HWS 2025 in Portal² möglich. 
Mann mit Brille, braunem Sakko, hellblauem Hemd und grün gestreifter Krawatte vor braunem Hintergrund
Dispersion und Diskretion: Wissensmanagement in Protokollen und Veröffentlichungender »Churpfältzischen Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft
Vortrag von Hiram Kümper, 4. September 2025, Trier
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!