DE / EN

Dr. Laura Kraus

Akademische Mitarbeiterin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Universität Mannheim
Fakultät für Sozial­wissenschaften
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung

Publikationen

  • Peer reviewed articles

    2022

    Schwarz, D., Steinau, K., Kraus, L. & In-Albon, T. (2022). The effect of a 1-week abstinence from Instagram on mental health in youth and young adults. Kindheit und Entwicklung, 31(4), 200–210. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000392

    2020

    In-Albon, T., Kraus, L., Brown, R., Edinger, A., Kaess, M., Koelch, Koenig, J., Plener, P. L., Schmahl, C. & STAR Konsortium. (2020). Nichtsuizidale Selbstverletzungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter: Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Psychotherapie. Psychotherapeutenjournal, 1/2020, 20–25.

    Kraus, L. M., In-Albon, T. & Schmid, M. (2020). Anti-suicide function of nonsuicidal self-injury in female inpatient adolescents. Frontiers in Psychiatry, 11. Frontiers. doi.org/10.3389/fpsyt.2020.00490

    Kraus, L. M. & In-Albon, T. (2020). Ansteckungs­effekte bei selbstverletzendem Verhalten: Einfluss der Medien und persönlicher Kontakte. Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen – Zeitschrift für die psychosoziale Praxis, 16(2), 97–111.

    2019

    Gutzweiler, R., Neese, M., Reichert, D., Kraus, L. & In-Albon, T. (2019). Evaluation eines Pilot­projekts zur strukturierten Fortbildung pädagogischer Fach- und Lehr­kräfte im Umgang mit Typ 1 Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Diabetologie, DOI: 10.1055/a-0829-0081

  • Buchbeitrag

    Gallei, M., & Kraus, L. (2023). Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter. In T. In-Albon (Hrsg.) Emotions­regulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter (S. 245–256). Stuttgart: Kohlhammer.

    In-Albon, T. & Kraus, L. (2023). Nichtsuizidale Selbstverletzungen. In J. Schmitz & J. Asbrand (Hrsg.), Lehr­buch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie (S. 503–519). Stuttgart: Kohlhammer.

    In-Albon, T. & Kraus, L. (2023). Diagnostik und Interventions­möglichkeiten bei selbstverletzen-dem Verhalten. In C. Schwenck & M. Hasselhorn (Hrsg.), Diagnostik und schulische Interventions­möglichkeiten bei psychischen Auffälligkeiten, Tests & Trends (Bd. 19, S. 85–100). Göttin-gen: Hogrefe. 

    In-Albon, T., & Kraus, L. (2021). Schul­basierte Prävention. In T. Teismann, T. Forkmann, & H. Glaesmer (Hrsg.), Suizidales Erleben und Verhalten: Ein Handbuch (S. 253–272). Psychiatrie Verlag.

  • Diagnostische Verfahren (Open Access)

    In-Albon, T. & Kraus, L. (2019). J-DIPS Open Access: Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen – Jugendversion. Bochum: Forschungs- und Behandlungs­zentrum für psychische Gesundheit, Ruhr-Universität Bochum [verfügbar unter: www.kli.psy.ruhr-uni-bochum.de/dips-interv/kkjp/kinder-dips/download-j-dips-de.html]

    In-Albon, T. & Kraus, L. (2019). Nichtsuizidale Selbstverletzungen (Zusatzmodul des Kinder-DIPS  – Kind-/Jugendversion). Bochum: Forschungs- und Behandlungs­zentrum für psychische Gesundheit, Ruhr-Universität Bochum [verfügbar unter:https://www.kli.psy.ruhr-uni-bochum.de/dips-interv/kkjp/kinder-dips/download-nssi.html]