News

Blick auf den Mittelbau und Westflügel der Universität Mannheim bei Sonnenuntergang.
Raus aus der Bib, rein in den Feierabend.
Book Chapter published in “Measurement Error in Longitudinal Data”, edited by Alexandru Cernat and Joseph W. Sakshaug
Memory Effects as a Source of Bias in Repeated Survey Measurement by Tobias Rettig and Annelies G. Blom
Book Chapter published in “Measurement Error in Longitudinal Data”, edited by Alexandru Cernat and Joseph W. Sakshaug
Memory Effects as a Source of Bias in Repeated Survey Measurement by Tobias Rettig and Annelies G. Blom
Erkenntisse und Koalitionsoptionen
Was bedeuten die Ergebnisse für die Regierungsbildung? Ron TV spricht darüber mit dem Politikwissenschaftler Prof. Thomas König.
Online Experience Day für Studieninteressierte
Am 18. März 2021 können sich Studien­interessierte aus aller Welt im Rahmen des Online Experience Days via PC, Tablet oder Smartphone über die Master­studien­gänge der Universität Mannheim und das Campusleben in der Quadratestadt informieren. An diesem Tag stellt die Universität Mannheim von 8:30 ...
MEETDIGILOG | ALGORITHMEN, TRANSPARENZ UND ALLES WIRD GUT?
25. MÄRZ 2021 17:30 UHR–18:00 UHR Online auf instagram.com/zkmkarlsruhe Blick mit unserem Experten Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz der Universität Mannheim hinter die Kulissen der Wissenschaft! 
 Verstärken Algorithmen radikale Meinungen und was steckt eigentlich hinter den sogenannten Filterblasen? ...
Person im Arztkittel betrachtet ein Röntgenbild des Brustkorbs vor einem Fenster.
Stigmatisierung von Lungenkrebs erschwert Therapie-Innovationen
Die Stigmatisierung von Krankheiten wie Lungenkrebs kann Patientinnen und Patienten davon abhalten sich behandeln zu lassen und sich negativ auf die Verbreitung innovativer Therapien auswirken, so eine jüngst publizierte Studie.
Zwei Personen unterhalten sich.
Universität Mannheim führt hochschulübergreifendes Netzwerk zur Verbesserung von Studienorientierungsangeboten an
Im Rahmen des Netzwerks entwickeln die Universität Mannheim und sechs weitere Hochschulen Strategien, um Studieninteressierten eine optimale Orientierung zu ermöglichen und dadurch langfristig die Zahl der Studienabbrecher zu verringern. Die Partnerschaft entstand durch die Förderlinie „Eignung und ...
Eine Person trägt ein Headset mit Mikrofon.
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Mannheimer Projekt zur Individualisierung von digitalen Weiterbildungen
Das Projekt „Kontextbasierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lernunterstützung in der Online-Weiterbildung“ – kurz KAMAELEON – des Mannheimer Wirtschaftspädagogikprofessors Dirk Ifenthaler zählt zu den Gewinnerprojekten des Innovationswettbewerbs INVITE.
VHB-Nachwuchspreis für Felix Vetter
Am 16. März 2021 wurde Felix Vetter vom Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft mit dem Nachwuchspreis 2021 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich für die beste wissenschaftliche Leistung eines BWL-Nachwuchswissenschaftlers im gesamten deutschsprachigen Raum verliehen und daher ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!