News

Grafik einer Lupe, Blick auf ein Paragrafenzeichen
Alles was Recht ist... #2
Zum Thema: Arbeitszeitreduktion
Vorplatz und Haupteingang des Mannheimer Schlosses mit "Universität Mannheim" Fahnen
Nachklapp Personalversammlung
Die Präsentationen vom 10. März 2025 zum Nachlesen
Seitenansicht auf eine Person, die ein IPad in den Händen hält. Das Gesicht oder der Körper abwärts der Hüfte sind nicht zu sehen.
Stimmtraining für Lehramtsstudierende
Das Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation bietet in Kooperation mit dem Studium Generale den berufs- und praxis­orientierten Zertifikatskurs „Stimmbildung und Stimmtraining für den Lehr­beruf“ an. Der Kurs findet als Block­veranstaltung am 10. Mai 2025 statt. Die Anmeldung erfolgt über ...
Frau vor Tafel mit Tablet in den Händen
Stimmtraining für Lehramtsstudierende
Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsinnovation bietet in Kooperation mit dem Studium Generale den berufs- und praxisorientierten Zertifikatskurs “Stimmbildung und Stimmtraining für den Lehrberuf” an. Der Kurs findet als Blockveranstaltung am 10. Mai 2025 statt. Die Anmeldung erfolgt über das ...
Ausschnitt des Mittelbaus des Mannheimer Schlosses mit Himmel
QS-Ranking: Universität Mannheim erneut beste deutsche Universität in den Wirtschaftswissenschaften
Im aktuellen „QS World University Ranking by Subject 2025“ erreicht die Universität Mannheim in der Kategorie „Social Sciences and Management“ weltweit Rang 91 und verbessert sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 45 Plätze. Deutschlandweit schneidet sie in dieser Kategorie als zweitbeste ...
Eine Frau loggt sich auf ihrem Laptop bei einer Webseite ein.
Release-Wechsel in Portal² am 20.03.2025 erfolgreich beendet
Weitere Informationen und angepasste Dokumentationen folgen in Kürze
Forschung von Baris Istipliler im British Journal of Management veröffentlicht
Der Artikel untersucht, wie Informationsbeschaffungs- und -verarbeitungsaktivitäten, die durch Umweltveränderungen getrieben werden, die unternehmerische Orientierung und die Leistung von Unternehmen beeinflussen.
Portrait von Jannis Bischof. Er trägt ein weißes Hemd und steht vor einer beigen Wand.
Streitthema Mindestlohn
In einem Videobeitrag von RON TV gibt ABWL-Professor Jannis Bischof einen wissenschaftlichen Denkanstoß zur Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns.
Hintergrund: Schloss Mannheim auf dem Ehrenhof, links läuft eine Frau, die einen Koffer hinter sich her zieht und rechts neben ihr läuft ein Mann mit einen Globus in der Hand
Curious to go for a trip to Norway, France or Italy?
ENGAGE.EU offers various exchange programs in the summer semester.
Aula der Uni Mannheim mit hölzernen Wänden, hohen Fenstern, drei runden Kronleuchtern und einem Podium.
Senatssitzung am 19. März: Hochschulöffentlicher Bericht der Gleichstellungsbeauftragten
Am 19. März 2025 berichtet die Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Astrid Lembke im Senat über aktuelle Entwicklungen. Der Tagesordnungspunkt (TOP 3) ist hochschulöffentlich – alle Interessierten sind eingeladen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!