News

Anmeldung zum Rep²plus Zivilrecht und Strafrecht
Die Anmeldung zum Rep²plus ab dem HWS 2022/23 ist jetzt geöffnet!
Internationale Universitätsallianz U7+ fordert G7 Staatschefs auf, die Wissenschaftsfreiheit zu stärken
Mitglieder der U7+ Allianz verfassen Statement in Hinblick auf G7-Treffen in Elmau / Rektor der Universität Mannheim in Presidential Steering Committee von U7+ gewählt
Campus International / NA DAAD Studie 2022/2023
Die Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD führt 2022/23 eine Untersuchung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Internationalität im Studium durch. Hierzu haben sie in Zusammenarbeit mit der FernUniversität in Hagen vor kurzem das europäische Forschungsprojekt Campus ...
Hervorragende Ergebnisse des RomSem beim CHE-Ranking
In 3 von 6 Kategorien des aktuellen CHE-Ranking erreicht die Mannheimer Romanistik die Spitzengruppe. Studienorganisation und Unterstützung zu Studienbeginn mit besonders guten Ergebnissen.
In our current podcast episode, we give you an insight into the APACAMPA Outdoor Action Camp in France, which will take place this year from 17.08 – 24.08. Listen to the podcast to get more information about the journey, the program, booking and costs.
Consultant (m/w/d) für die Steuerberatung von Familienunternehmen gesucht
Neue Stellenausschreibung von FALK
Neue Stellenanzeige unseres Partnerunternehmens FALK
Consultant (m/w/d) für die Steuerberatung von Familienunternehmen
Ihr wollt euer kaputtes Handy oder leere Druckerpatronen loswerden? 📱🖨️ Dann nutzt die Recyclingboxen, die der Campus-Shop bereitgestellt hat, um die Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen! ♻️
Portrait von Hans Peter Grüner. Er trägt ein dunkelblaues Hemd sowie einen dunkelblauen Blazer und steht mit verschränten Armen in einem leeren Hörsaal.
Grüne Industriepolitik?
Im Interview mit der WELT spricht der Mannheimer Professor für Wirtschaftspolitik Hans Peter Grüner über die Herausforderungen für die Notenbanker aufgrund der Krise italienischer Staatsanleihen und der steigenden Inflation.
Plakat über den Kick-Off-Prozess am 23.06 2022 in Mannheim. des Diversity Audit "Vielfalt gestalten"
Audit “Vielfalt gestalten”: Strategie- und Maßnahmenworkshop am 5. Juli 2022
Nach gelungenem Auftakt des Audits “Vielfalt gestalten” sind alle Angehörigen der Universität dazu eingeladen sich im Workshop zur Strategie- und Maßnahmenplanung zu beteiligen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!