News

Ihr wollt erfahren, wie Nachhaltigkeit an der Universität Mannheim praktisch umgesetzt wird? 🌳🏰 Dann kommt zum Sustainability Festival am Freitag, den 6. Mai, ab 10 Uhr auf den Campus! 🎓 ⁠
Final results and post-exam review: OPM 452 „Processes and Strategies of Negotiations“
Final results for OPM 452 „Processes and Strategies of Negotiations“ have been released
From May 9 – 15, the Mental Health Week organized by the AStA in cooperation with the Studierendenwerk Mannheim and the Institute of Sports will take place. In this post you will find the offers of the IFS for the promotion of the spiritual well-being.
Collage aus Fotos und Zeichnungen vor hellgrünem Grund: Schlossgebäude, Mensawiese, Mensa mit Studierenden auf dem Dach, Ginkgoblätter, Blumen, ein gespiegelter Schwan, Schmetterlinge.
Übriggebliebene Lebensmittel von Veranstaltungen an die Tafel spenden oder Mehrwegbecher bei den Schneckenhof-Partys: Die Service und Marketing GmbH setzt sich aktiv für Ressourcenschonung und umweltfreundliche Angebote ein. ♻️🌱
Titelbild einer Podcast-Episode von "The Future Is Now Now": Nebeneinander zwei Portraits von Stephanie Steinkopf (braune Haare, pinker Kragen) und Joana Breidenbach (graue Haare, orange-schwarzes Oberteil). Darüber Text: "Zeige deine Wunde, wie viel Verletzlichkeit ist erlaubt? Im Gespräch mit Stephanie Steinkopf und Joana Breidenbach". Mittig Logo von The Future Is Now Now.
Wie können Führungskräfte und Kunstschaffende mit Verletzlichkeit umgehen und hat das Offenbaren von Schwächen womöglich transformatorisches Potential? 🤷💭 ⁠
Offene Stelle für Studentische Hilfskräfte
Eine offene Stelle für studentische Hilfskraft (m/w/d) an unserem Lehrstuhl Dauer: Langfristiges Beschäftigungsverhältnis bevorzugt Mehr Informationen finden Sie hier.
Publikum von hinten in formaler Kleidung, das einem Vortrag lauscht. Mittig im Vordergrund Text: "Das ABSOLVENTUM-Entrepreneur-Panel Montag, 09. Mai 2022". In der rechten unteren Ecke das Absolventum-Logo.
Wie funktionieren erfolgreiche Startup-Ökosysteme? Welche Rolle spielen Netzwerke dabei? Darüber wird beim @absolventum Entrepreneur Panel am 9. Mai in der Aula der Uni Mannheim diskutiert. 💬👩🏽‍🎓👨🏻‍🎓⁠
Neu auf Wikipedia: Mutige, aber kaum bekannte Widerständlerinnen und Widerständler aus Mannheim und der Region
Im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen und geschichtlichen Tandem-Seminars zur Online-Enzyklopädie Wikipedia erstellen Studierende der Universität Mannheim Wikipedia-Artikel über mutige Männer und Frauen im alltäglichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Neues Buch
von Rüdiger Schmitt-Beck, Sigrid Roßteutscher, Harald Schoen, Bernhard Weßels & Christof Wolf
Ukraine Notfallfonds
Die Stiftung Universität Mannheim sammelt Spenden für junge Forschende, die vom Ukrainekrieg betroffen sind
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!