News

Strafrecht in Deutschland und Europa – Festschrift für Gerhard Dannecker zum 70. Geburtstag
Am 24.01.2023 ist im Beck-Verlag die Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker unter Mitherausgeberschaft von Herrn Prof. Dr. Jens Bülte erschienen.
Logo Luca
Neue Publikation von Professor Rausch, Professorin Deutscher und Professor Seifried im Ausbilder-Handbuch
Der Beitrag „LUCA Office Simulation – Gestaltung authentischer und individualisierter Szenarien in einer computerbasierten Bürosimulation“ befasst sich mit simulationsbasiertem Lernen in der betrieblichen Ausbildung unter Anwendung der LUCA Office Simulation. Das Ausbilder-Handbuch gilt als ...
Personen sitzen im Seminarraum um Tische von oben
Professorin Deutscher und Professor Rausch in Expertengremien der OECD berufen
Professorin Viola Deutscher wurde in die internationalen Expertengremiem für die Berufsgruppe „Business and Administration“ und für “Background Questionnaires” berufen. Professor Andreas Rausch wird im Expertengremium „Employability Skills“ tätig sein.
Eine lächelnde Person trägt ein hellblaues Hemd sowie einen braunen Blazer und steht vor einer weißen Wand. Die Person heißt Ulrich Wagner.
Prof. Dr. Ulrich Wagner über den Verzicht auf Dienstwagen für die Umwelt
In einem Feldexperiment wurde untersucht, ob man Beschäftigte dazu bringen kann, in ihrem Mobilitätsverhalten Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Prof. Dr. Ulrich Wagner und Doktorand Johannes Gessner geben der Wolfsburger Allgemeine eine Antwort.
Publication in the Business Process Management Journal (LS Schön)
“How to build responsive service processes in German banks: the role of process documentation and the myth of automation”
Spring 2023 – Planning of the Endowed Chair of Procurement
The Spring semester 2023 is just around the corner! Please see the key information from the Endowed Chair of Procurement...
Eine junge Frau öffnet die Glastür des Akademischen Auslandsamtes der Universität Mannheim. Sie hat blonde Haare, trägt eine Jeansjacke und hält mit einer Hand die Türklinke fest.
Bescheidticker
Wann kommt mein Bescheid?
ISR Best Paper Runner Up Award 2021
Der Beitrag „Augmenting Medical Diagnosis Decisions? An Investigation Into Physicians Decision-Making with Artificial Intelligence“ von Ekaterina Jussupow, Kai Spohrer, Armin Heinzl, and Joshua Gawlitzawurde auf der Herausgebersitzung der Fachzeitschrift Information Systems Research (ISR) am Rande ...
Links eine große Fontäne in der Natur, rechts der Mannheimer Wasserturm mit kleinen Wasserfontänen. Oben links ein Text: Von Mannheim in die Welt und umgekehrt.
👩‍🎓👨‍🎓 1133 Mannheimer Studierende: So viele haben sich im Studienjahr 2021/22 für einen Auslandsaufenthalt an einer der rund 450 Partneruniversitäten der Universität Mannheim entschieden.
Mannheimer Bahnhof bei Nacht.
Das Wochenende steht vor der Tür! 🥳⁠ Ihr wollt etwas unternehmen, wisst aber noch nicht was? Dann schaut doch mal bei der Story von @visit.mannheim vorbei und lasst euch inspirieren! 💡
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!