News

In der Mitte steht: "Angestellte gesucht". Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
IfS is looking for personnel support! Currently, we are searching for staff for the social media team, as well as support for our staff in the gym. 🔍 You can find more job offers and information on how to apply on our website: https://www.uni-mannheim.de
Siegertreppchen mit den Plätzen 1, 2 und 3
WUMANetzwerk ist in der Auswahl für den Impact of Diversity Award
Mit dem Award werden bemerkenswerte Diversity-Konzepte, Initiativen und engagierte Persönlichkeiten in 14 Kategorien ausgezeichnet. WUMAN steht in der Kategorie Gender Inclusion für ihre Werte und Ziele ein und freuen sich unter der Auswahl mit so vielen tollen Initiativen und Unternehmen zu sein.
Eine Studentin sitzt in der Bibliothek vor ihrem Laptop. Sie hat lange braune Haare und trägt eine blaue FFP2-Maske.
⚠️ Eine wichtige Info für alle Studierenden: Ab sofort muss in allen Gebäuden der Universität eine FFP2- oder vergleichbare Maske (z. B. KN95-/N95-/KF94-/KF95-Maske) getragen werden. Dies gilt auch für die Bibliotheksbereiche.
Neuer MaFAT Förderpartner KPMG
Wir freuen uns sehr darüber, unser langjähriges Partnerunternehmen KPMG jetzt auch als Förderpartner im Mannheimer Forum Accounting & Taxation begrüßen zu dürfen.
Das Mannheimer Barockschloss von oben und die Stadt mit dem Fernsehturm im Hintergrund.
Der MaFAT in “Mannheim – Stadt im Quadrat”
„Ein Herz für Steuern und Rechnungslegung“ – unter diesem Titel erschien in der aktuellen Ausgabe von 'Mannheim – Stadt im Quadrat' ein Beitrag zum Mannheimer Forum Accounting & Taxation e. V.
Das Mannheimer Barockschloss von oben und die Stadt mit dem Fernsehturm im Hintergrund.
Der MaFAT in “Mannheim – Stadt im Quadrat”
„Ein Herz für Steuern und Rechnungslegung“ – unter diesem Titel erschien in der aktuellen Ausgabe von 'Mannheim – Stadt im Quadrat' ein Beitrag zum Mannheimer Forum Accounting & Taxation e. V.
Workshop – Deutsch für Juristinnen und Juristen
Auch im FSS 2022 findet der Workshop “Deutsch für Juristen” von Prof. Dr. Joachim Jahn statt!
Portrait von Cornelius Schneider. Er trägt ein schwarzes Hemd.
Dr. Cornelius Schneider erhält Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD)
Der Mannheimer VWL-Postdoktorand hat sich erfolgreich für das prestigeträchtige „Postdoctoral Researchers International Mobility Experience“ (PRIME)-Programm des DAAD beworben.
Zwei Personen halten sich an ihren Händen fest und ziehen daran. Die Person links hat dunkle Haare und trägt ein buntes T-Shirt. Die Person rechts hat auch dunkle Haare und trägt ein rotes T-Shirt.
„Ich dachte, es geht um Kunst; am Ende ging es um mich”, sagt Dr. Martin Schwemmle, der vor ein paar Jahren als Stipendiat beim Bronnbacher Stipendium dabei war. Ihr könnt euch noch bis zum 16. Januar darauf bewerben!
Vier Studierende sitzen auf dem Boden der Universität Mannheim. Die Person links hat kurze dunkle Haare, eine Brille und trägt ein blaues Oberteil. Die Person rechts danebn hat lange schwarze Haare und trägt ein hellblaues Oberteil. Die Person rechts daneben hat lange braune Haare und trägt eine schwarze Jacke. Die Person auf der rechten Seite hat dunkle kurze Haare und trägt ein grünes T-Shirt.
Was macht dein Studium an der Uni Mannheim besonders? Dir fallen direkt ein paar coole stories ein? Klasse, denn ab sofort können beim myUniMA-Format ALLE Studierenden erzählen, warum ihr Studium etwas ganz Besonderes ist.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!