News

Nachhaltigkeit wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger
In mehr als der Hälfte der Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile beim Vorstand oder der Geschäftsführung angesiedelt. Aber nicht nur in Bezug auf die Positionierung, auch inhaltlich gewinnt das Thema an Bedeutung. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Befragung des Lehrstuhls für ...
Logo des SFB/TR 228
SFB/Transregio „Ökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen“ um eine weitere Förderperiode verlängert
Die Funktion der Sprecheruniversität für die nächsten vier Jahre übernimmt die Universität Mannheim.
Außenansicht des Mannheimer VWL-Gebäudes.
Ökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat gestern die Verlängerung des SFB/Transregio „Ökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen“ um eine weitere Förderperiode bewilligt. Die Funktion der Sprecheruniversität für die nächsten vier Jahre übernimmt die Universität Mannheim.
Logo of the Collaborative Research Center TR 224
Second funding period for the Collaborative Research Center Transregio 224 – Economic Perspectives on Societal Challenges
The Collaborative Research Center Transregio 224 “Economic Perspectives on Societal Challenges: Equality of Opportunity, Market Regulation, and Financial Stability”, established in 2018, is a cooperation between the University of Bonn and the University of Mannheim. In various project fields, ...
Folien des Abschlussarbeits-Infoabends
Am 23.11.2021 fand der Informationsabend zur Bachelor- und Master-Abschlussarbeit statt. Die Präsentation finden Sie hier online.
Rebecca Meier hat ihre blonden Haare zu einem Zopf gebunden. Sie trägt ein hellblaus Hemd mit einem schwarzen Blazer darüber
Radiobeitrag von Rebecca Meier über die Kostenentwicklung von erneuerbaren Energiequellen
Das Interview wurde am 18. November auf Radio Regenbogen gesendet.
Wir freuen uns! 🎉 Der Volkswirt Matthias Doepke hat eine Zusage für eine Humboldt-Professur an der Uni Mannheim erhalten. 🏰🎓
Nahaufnahme einer flachen  Hand.
Heute ist der Internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen! Am 25. November wird weltweit auf Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam gemacht.
Portrait von Matthias Doepke. Er trägt ein blau-graues, langärmeliges Hemd.
Humboldt-Professur für Volkswirt Prof. Dr. Matthias Doepke
Bundesbildungsministerium stellt 3,5 Millionen Euro bereit, um den Wissenschaftler von der amerikanischen Northwestern University an die Universität Mannheim zu holen
Winterlichterkampagne
Bei einer vorweihnachtlichen Spendenaktion der Stiftung Universität Mannheim beleuchten Spenderinnen und Spender in diesem Jahr wieder nach und nach Schlossfenster und -türen und lassen Sterne und Weihnachtsbäume in einem virtuellen Schlossbild erstrahlen. Gesammelt wird unter anderem für ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!