News

Eine Gruppe mit jeweils roten und dunkelblauen T-Shirts spielt mit einem Frisbee. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
Also new: Ultimate Frisbee. The Frisbee disc is transported to an “end zone” of the opponent's field by means of passes. Ultimate Frisbee incorporates elements of Handball, Volleyball, American Football and Basketball. 🥏 Everyone is welcome.
Prof. Spengel hat kurze graue Haare und trägt Anzug und Krawatte. Im Hintergrund ist das Schloss zu sehen.
CumEx-Files 2.0: Neuberechnung des Steuerschadens durch Cum-Ex/Cum-Cum
Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr. Christoph Spengel zeigt auf: Steuerschaden durch Cum-Ex/Cum-Cum Deals deutlich höher als ursprünglich gedacht.
Drei Personen in Anzug stehen in der Aula
Erstmals Forschungspreise der Mannheimer BWL verliehen
Christian Homburg und Gunther Glenk für Forschungsleistungen geehrt
Elisa Casi-Eberhard. She is wearing a brown jacket over a white shirt and is holding a paper in front of a yellowish background.
CDSB Alumna Elisa Casi-Eberhard received the Karin-Islinger-Award for her dissertation on Tax Transparency
CDSB Alumna Elisa Casi-Eberhard who currently holds a position as Assistant Professor at the Norwegian School of Economics (NNH) received the Karin-Islinger-Award for her dissertation “Tax Transparency: An Analysis of the Effect of Enhanced Tax Information Disclosure on Individual and Corporate ...
Das Erste vom 21.10.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Cum-Ex: Steuerräuber ohne Schuldgefühl”
Die Fahnen von Engage.Eu sowie der Uni Mannheim stehen nebeneinander vor dem Schloss der Uni.
Eröffnung der ENGAGE.EU Jahreskonferenz 2021
„You can‘t imagine the amount of happiness to see you – finally we meet in person.“ Mit diesen freudigen Worten eröffnete Prof. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, die erste ENGAGE.EU Jahreskonferenz 2021. Heute möchten wir diese Allianz aus sieben europäischen Universitäten mit unseren ...
Drei Personen in Anzug stehen in der Aula
Erstmals Forschungspreise der Mannheimer BWL verliehen
Christian Homburg und Gunther Glenk für Forschungsleistungen geehrt Zum ersten Mal wurde der Forschungspreis der Mannheimer BWL, gestiftet von der Mannheim Business School gGmbH, an zwei Forscher der Fakultät verliehen. Marketing-Professor Christian Homburg und Gunther Glenk, Juniorprofessor für ...
Aufnahme eines Messe-Standes von "Absolventum". Links sind große Aufsteller zu sehen und rechts daneben ein Tisch.
Ihr sucht nach Tipps und Tricks für Berufseinstieg und Karriere? 💡 Dann solltet ihr am @absolventum Online Kick-off am 27. Oktober um 19 Uhr teilnehmen! 🗓️ Hier habt ihr die Chance, berufserfahrene Mentorinnen und Mentoren aus vielen Branchen.
Eine Studentin mit langen schwarzen Haaren blickt in die Kamera. Links ist das Logo von "Engage.Eu. European University" zu sehen.
Wir lieben europäische Zusammenarbeit und natürlich lieben wir die Wissenschaft! 🇪🇺👩‍🎓👨‍🎓 Deshalb haben sich vor einem Jahr sieben führende europäische Unis der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammengeschlossen.
Drei Personen in Anzug stehen in der Aula
Erstmals Forschungspreise der Mannheimer BWL verliehen
Christian Homburg und Gunther Glenk für Forschungsleistungen geehrt Zum ersten Mal wurde der Forschungspreis der Mannheimer BWL, gestiftet von der Mannheim Business School gGmbH, an zwei Forscher der Fakultät verliehen. Marketing-Professor Christian Homburg und Gunther Glenk, Juniorprofessor für ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!