News

Die MKW Mannheim heißt Prof. Dr. Teresa Naab willkommen!
Prof. Naab übernimmt ab diesem Semester den Lehrstuhl für Digitale Kommunikation am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft.
Eine erwachsene Person hockt vor dem Haupteingang zum Ostflügel der Universität Mannheim. Ein kleines Kind, das ihm gegenübersteht, schaut ihm direkt in die Augen und und hält dabei einen blauen Ballon. Beide scheinen in ein herzliches Gespräch vertieft zu sein.
Jetzt anmelden zur Sommerferienbetreuung!
Anmeldung für die Sommerferienbetreuung im Sport Camp der Delta Kids ab sofort möglich!
Die Folgen der Pandemie für lokale Restaurants abfedern – und dabei eine neue Möglichkeit für das Mittagessen schaffen: Das war die Idee unserer BWL-Studierenden Julien Vogel (l.) und Oskar Latussek. 💡🍜
Zwei Studierende sitzen in der Bibliothek vor ihren Laptops. Die Person im Hintergrund hat lange braune Haare und trägt ein blaues Oberteil. Die Person daneben hat ihre Haare zu einem Zopf gebunden und trägt ein grünes Jackett.
Endspurt! 🏁 Bald geht’s los mit den Prüfungen zum Zweittermin. 💡 Wir wünschen euch Durchhaltevermögen bei den langen Stunden in der Bib oder am Schreibtisch zu Hause und viel Erfolg bei den Klausuren. 🍀💪⁠
In der Mitte steht: "Neues aus den Studienbüros. / News from the Student Services." In der Mitte ist eine Aufnahme des Ostflügels der Universität Mannheim.
Am 14. Februar startet die Vorlesungszeit des Frühjahrs-/Sommersemesters. 📚🤓 Was gilt es im kommenden Semester und bei den Zweitterminen zu beachten? Die wichtigsten Infos findet ihr in diesem Post.
Anmeldung zum Rep²plus Strafrecht ab sofort möglich
Die Anmeldung zum Rep²plus Strafrecht ist nun und noch bis zum 21.02.2022 möglich
watchER
Entwicklung eines wartungsarmen cyber-physischen Logistiksystems zur lückenlosen Echtzeit-Überwachung und sukzessiven Verbesserung der Prozess- und Ressourceneffizienz innerhalb von Lieferketten.
Prof. Müller-Terpitz im Interview
In der Zetischrift CAPITAL äußert sich Professor Müller-Terpitz zur geplanten Gesetzesänderung des Bundesregierung, um Endverbraucher:innen besser vor steigenden Strom- und Gaskosten zu schützen.
#76 Den Wettbewerb um Vertriebstalente gewinnen: Maßnahmen zur Stärkung der Positionierung des B2B-Vertriebs auf dem Arbeitsmarkt
Homburg, Ch./Lanzrath, A./Ruhnau, R.
Maria Schlüter receives the Hans-Albert-Preis 2021
Maria Schlüter, whose bachelor thesis was supervised by Alexander Wenz, was awarded the Hans-Albert-Preis for the best bachelor thesis in sociology in 2021.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!