News

Entkarbonisierte Energie: Die Beschwerliche Wende
Stefan Reichelstein hielt am 14. Juli eine Präsentation vor der Stiftung der Universität Mannheim zum Thema “Entkarbonisierte Energie: Die Beschwerliche Wende”.
Ein Studierender hat kurze braune Haare und trägt einen beigen Kapuzenpullover. Er sitzt vor einem Laptop und macht sich Notizen.
Ihr interessiert euch für ein Studium an der Uni Mannheim? Dann könnte diese Veranstaltung genau das Richtige für euch sein! 🗓️💡⁠
Lisa Bensid hat ihre blonden Haare zu einem Dutt gebunden. Sie trägt ein weißes T-Shirt und lächelt in die Kamera
Wo kommt meine Kleidung her? Brauche ich das zehnte T-Shirt wirklich? Lisa Bensid von der Koordinationsstelle für Studieninformationen achtet auf eine nachhaltige Lebensweise und stellt sich regelmäßig diese Fragen.
ECIS 2021 Best Reviewer Award
We are proud to announce Pascal Kunz has been honored as one of the Best Reviewers at the European Conference on Information Systems (ECIS) 2021. His review in Track No. 15 “Social and Ethical Implications of ICT Use” was selected as one of the 17 best reviews out of a total 2,063 reviews. We will ...
Zwei Studentinnen unterhalten sich stehend miteinander und halten Unterlagen in der Hand.
Zwei Stellen für studentische Hilfskräfte (m/w/d) zu besetzen!
Am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Technologiebasiertes Instruktionsdesign der Universität Mannheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 20 Stunden/Monat zu besetzen.
Schwarz-weiß Portrait von Gösta B. Ihde. Er trägt einen schwarzen Blazer und lächelt.
Trauer um Professor Dr. Gösta B. Ihde
Am 22. Juni 2021 ist Prof. Dr. Gösta B. Ihde nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
5. Mannheimer Transportrechtstag
Am 7. Juli 2021 hat das Institut erfolgreich den 5. Mannheimer Transportrechtstag als „hybride“ Online- und Präsenzveranstaltung ausgerichtet.
BERD@NFDI funded
Federal and state governments are investing millions of euros in the establishment of a national platform for the analysis of Big Data in the economic and social sciences.
Johannes Voget hat kurze braune Haare und trägt eine Brille.
„Die globale Mindeststeuer für Konzerne sorgt für mehr Fairness“
An diesem Wochenende entscheiden die Wirtschaftsministerinnen und -minister der G20-Länder über die Einführung der globalen Mindeststeuer für Konzerne. Der Mannheimer Steuerexperte Prof. Dr. Johannes Voget erläutert die Hintergründe des Vorhabens und erklärt, was die Reform für die deutsche ...
SMiP IOPS Conference
The first conference day is over – and was a great fun :)! Now we're looking forward to the second day.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!