News

In-house presentation für die PwC Hydrogen Group
Stefan Reichelstein hielt eine Präsentation für die PwC Hydrogen Group zum Thema “Cost Dynamics of Electrolysis-Based Hydrogen”. 
Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie
Gesundheitspsychologin Dr. Jutta Mata betont in einem Interview mit dem Deutschlandfunk, dass es nicht nur ums Aufholen gehe, „sondern dass wir besser dastehen als vor der Pandemie“. Vorhandene Ungleichheiten müssten nachhaltig angegangen werden.
Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie
Gesundheitspsychologin Dr. Jutta Mata betont in einem Interview mit dem Deutschlandfunk, dass es nicht nur ums Aufholen gehe, „sondern dass wir besser dastehen als vor der Pandemie“. Vorhandene Ungleichheiten müssten nachhaltig angegangen werden.
SMiP IOPS Conference Summer 2021
The joint SMiP IOPS Conference 2021 is scheduled for 08th and 09th July, 2021. SMiP and IOPS PhD Candidates will present their current work and SMiP's Mercator Fellow Jeffrey N. Rouder will give a keynote talk on “Model specification in everyday, run-of-the-mill statistical testing: Why it is an ...
Portrait von Philipp Gassert. Er trägt einen blaugrauen Anzug mit blauer Krawatte.
Rolle von Demonstrationen im politischen Prozess
Prof. Dr. Philipp Gassert spricht im Format “RESPEKT” von ARD und BR über Straßenproteste als Symptom für Defizite im gesellschaftlichen und politischen Prozess.
Nachträglicher Beitritt zum Rep²plus für „Septemberschreiber“
Studierende der Universität Mannheim, die im September 2021 in die erste juristische Staatsprüfung gehen und bisher noch nicht Mitglied des Rep²plus sind, können nun nachträglich in unseren ILIAS-Kurs aufgenommen werden.
Eine Studierende sitzt vor einem Laptop. Sie hat lange braune Haare und trägt ein gelbes Oberteil.
Bald geht’s los mit den ersten Klausuren! 💡📚 Wir wünschen euch viel Energie für den Lernendspurt. Und wir drücken euch die Daumen, dass die vielen Stunden in der Bib und am Schreibtisch sich am Ende in guten Noten bezahlt machen.
Dirk Simons trägt ein weißes Hemd und steht vor dem Schloss. Links daneben sind wie auf einem Banner Schneeflocken auf dunkelblauem Hintergrund.
Eine Wette auf die Zukunft
Prof. Dirk Simons verteidigt bei wallstreet:online das Engagement des Bundes bei dem in Turbulenzen geratenen Impfstoffhersteller Curevac und erklärt, warum es sinnvoll sein kann, die Aktien zu halten.
80. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 2021 in Mannheim
Vom 6.-9. Oktober 2021 findet an der Universität Mannheim die 80. Jahrestagung der VDStRL statt.
Vortrag von Lena Nadarevic bei der Bundesweiten Online Ringvorlesung
Ringvorlesung zum Thema: Wissenschaft und Macht zwischen Fake und Fakt
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!