News

Rhein-Neckar-Zeitung vom 27.10.2024
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Kein politischer Wille, Cum-Ex-Betrügereien zu beenden?”
Professor Spengel trägt einen Anzug und hat die Arme ineinander verschränkt. Er steht vor einer Holztür.
Betrugsanfälligkeit unseres Steuersystems
Über Steuerbetrug in Deutschland und das Bürokratieabbaugesetz spricht Prof. Christoph Spengel in einem Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung.
Portrait von Carmela Aprea. Sie trägt einm lila Shirt und einen schwarzen Blazer und steht lächelnd vor einer grauen Wand.
Finanztipps aus sozialen Netzwerken?
Carmela Aprea, Professorin für Wirtschaftspädagogik, gibt in einem Artikel der Stuttgarter Zeitung Einblicke in aktuelle Erkenntnisse zum Informationsverhalten junger Menschen über Finanz- und Wirtschaftsthemen (Paywall).
Aktuelle Themenvorschläge für Bachelor- und Masterarbeiten
Hier finden Sie Vorschläge zu Bachelor- und Masterarbeiten, die durch unsere Arbeitsgruppe vergeben und betreut werden können. (Stand: FSS 2025)
Mannheimer Morgen vom 26.10.2024
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “So war der Auftakt der Reihe Wissensdurst in Mannheim”
MKT612 Exam Inspection
Students interested in reviewing their MKT612 exams can do so during the scheduled exam review session. This session will take place on Wednesday, November 13, in L5,2, Room 107. To participate, please send an email with your matriculation number and the exam title (“MKT612”) to ...
Das Buch "Drei Kameradinnen" liegt auf einem kleinen Tisch. Daneben ist eine Kaffeetasse und eine Blumenvase zu sehen.
Auftaktveranstaltung zur Aktion „Mannheim liest ein Buch“ am 4. November an der Universität Mannheim
Die stadtweite Leseaktion „Mannheim liest ein Buch“ findet nach den erfolgreichen Vorjahren zum dritten Mal statt. In diesem Jahr steht der Roman Drei Kameradinnen von Shida Bazyar im Mittelpunkt. Verschiedene Veranstaltungen laden wieder zur Auseinandersetzung mit dem Werk ein. Zum Auftakt finden ...
Big Ben
London: An Excursion
ANG 421: Area Studies UK
Gemalte Personen stehen Hand in Hand nebeneinander. Eine große Hand ist rechts von ihnen zu sehen.
Themenwoche Pflege: Informationen und Begegnungen für pflegende Mitarbeitende
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf oder Studium bleibt eine Herausforderung, die oft im Verborgenen bleibt. Mit der Themenwoche Pflege vom 11. bis 15. November 2024 bietet die Universität Mannheim wertvolle Informationen, Austauschmöglichkeiten und praktische Unterstützung für alle, die sich um ...
Gemalte Personen stehen Hand in Hand nebeneinander. Eine große Hand ist rechts von ihnen zu sehen.
Themenwoche Pflege: Informationen und Begegnungen für pflegende Universitätsmitglieder
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf oder Studium bleibt eine Herausforderung, die oft im Verborgenen bleibt. Mit der Themenwoche Pflege vom 11. bis 15. November 2024 bietet die Universität Mannheim wertvolle Informationen, Austauschmöglichkeiten und praktische Unterstützung für alle, die sich um ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!