News

Porträt von Prof. Debus. Er steht vor dem Gebäude A5 und trägt kurze Haare, eine Brille und ein graues Sacko.
Analysen zur Bundestagswahl
In vier hochkarätig besetzten Vorträgen behandeln Politikwissenschaftler*innen Fragen zu Wählereinstellungen, Wahlverhalten, Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung.
SMU Logo - Global Summer Programme 2025, viele glückliche junge Studenten mit Handys in der Hand, Gruppenfoto vor dem "I love SMU" Symbol, drei junge Frauen in die Kamera lächelnd
Fee-Waived Spots | SMU Global Summer Programme 2025
Warm greetings from Singapore Management University (SMU)! We are excited to announce that the SMU Global Summer Programme (GSP) will mark its 10th annual edition in 2025! To welcome even more participants, we have added an additional session: • Session 1: 23 June to 18 July 2025 • Session 2: 7 ...
Home-Coming Event 2025
Connecting our current and former doctoral researchers
Ein Glas gefüllt mit Eiswürfeln, Orangenscheiben, Minzblättern und einem Strohhalm.
WISSENsdurst stellt Essgewohnheiten auf den Prüfstand. Ein Bargespräch mit Prof. Dr. Jutta Mata
Forschende der Universität Mannheim stellen in kurzen Vorträgen aktuelle Forschungsfragen vor und diskutieren mit Ihnen. Am 11. Februar beleuchtet Professorin Jutta Mata unsere Ernährung “Zwischen Sojaschnitzel und Sonntagsbraten: Essgewohnheiten auf dem Prüfstand”.
Vier Studierende stehen auf dem Ehrenhof und halten eine aufgeblasene Weltkugel in die Höhe. Im Hintergrund sind Gebäude aus der Stadt zu sehen.
Studium Generale: Vergünstigte Sprachkurse für ENGAGE.EU-Sprachen
Das Programm fürs Studium Generale im Frühjahrssemester ist online. Anlässlich der Weiterförderung von ENGAGE.EU hat die Universität Mannheim die Möglichkeit, ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für vergünstigte 15 Euro anzubieten. Die Anmeldung startet am 5. Februar.
Tết-Fest & Chinesisches Neujahrsfest 2025 – Willkommen im Jahr der Schlange!
Am 29. Januar 2025 beginnt in Vietnam und China das neue Jahr nach dem Mondkalender – mit dem vietnamesischen Tết-Fest und dem chinesischen Frühlingsfest (Chūnjié). Beide Feste gehören zu den wichtigsten Feiertagen ihrer Kulturen und stehen im Zeichen von Familie, Tradition und einem ...
Wie wichtig sind Komplimente?
Interaktionspsychologin Corina Aguilar-Raab spricht in einem Videobeitrag des mdr über die psychologische Wirkung von Komplimenten.
IMU Frühjahrstagung I 20. März 2025 in Mannheim
Der Countdown läuft! Jetzt anmelden und den Frühbucherrabatt sichern! Es warten spannende Vorträge zum Thema „Hyperpersonalisierung im Marketing und Vertrieb“ auf Sie!
Three papers accepted at ICLR 2025
We are happy to announce that the following papers from our group have been accepted to ICLR 2025: Paul Gavrikov, Jovita Lukasik, Steffen Jung, Robert Geirhos, Muhammad Jehanzeb Mirza, Margret Keuper, Janis Keuper: Can we talk models into seeing the world differently? Proceedings of the Nineth ...
Zwei Studentinnen lachen beim gemeinsamen Lernen.
Discover IT – Dein Tag bei der Universitäts-IT Mannheim
Wir machen mit beim Girls´Day am 03. April 2025.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!