News

Porträt von Michael Meckel. Er trägt eine schwarze Brille und einen dunklen Pullover und schaut freundlich in die Kamera. Hinter ihm befindet sich ein Bücherregal.
Trauer um Michael Meckel
Die Universität Mannheim trauert um ihren Förderer und Universitätsmedaillenträger Michael Meckel, der am 14. Januar 2025 im Alter von 52 Jahren verstorben ist.
Zwei Hände einer Frau tippen auf der Tastatur eines Laptops.
Business Analytics courses in the upcoming spring term
Dear students, the Chair of Production Management will offer two master's courses in the upcoming spring term: OPM 661: Business Analytics – Robust Planning in Stochastic Systems OPM 662: Business Analytics – Modeling and Optimization Both of these courses aim to gain practical insights in ...
Natalie Rose. Natalie Rose steht vor einem grünen Hintergrund und trägt eine graue Jacke.
#SustainableUniMA – Natalie Rose
„Ich bewirke etwas, indem ich für Studierende und Prüfungsaufsichten mit Kind(ern) Betreuungsangebote für Prüfungen an Samstagen organisiere.“
A guy with a ball in his hand and the text next to it says handball.
Are you watching the Handball World Cup and feel inspired? 🤩🙌🏼 Then we got the right thing for you! Join us Mondays or Wednesdays from 8:15pm till 9:45pm at the UH for some Handball games!
Zwei lachende Mitarbeitende klatschen sich gegenseitig die Hand ab.
ENGAGE.EU Staff Academy
Die neuen Kurse für das kommende Sommersemester sind online und stehen allen Beschäftigten der Uni Mannheim offen. Jetzt bewerben!
IMU Frühjahrstagung | 20. März 2025 in Mannheim
Der Countdown läuft! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt! Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zum Thema „Hyperpersonalisierung in Marketing und Vertrieb“!
Portrait von Corina Aguilar-Raab. Sie trägt ein schwarzes Oberteil.
Warum sind Komplimente wichtig?
Psychologin Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab spricht in der ARD-Sendung “Brisant” über die psychologische Wirkung von Komplimenten.
Buch Allgemeine Psychologie, 4. Auflage
Neue Auflage Lehrbuch
vierte Auflage des Lehrbuchs von Martina Rieger und Jochen Müsseler (Hrsg.) zur Allgemeinen Psychologie
farbliche Grafik mit der Säulen-Darstellung der Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Bündnis Sahra Wagenknecht schwächte die AfD stärker als gedacht
Der Mannheimer Politikwissenschaftler Dr. Constantin Wurthmann und Kolleg*innen untersuchten in einer neuen Studie das Verhalten der BSW-Wählerschaft bei der Europawahl.
vier diverse Grundschulkinder stehen in einem Klassenraum vor einer Tafel. Sie umarmen sich und lachen.
Bildung als Schlüssel für gesellschaftliche Herausforderungen: Kongress an der Universität Mannheim
Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, wie Bildung dabei helfen kann, gesellschaftliche Herausforderungen wie die zunehmende Ungleichheit besser bewältigen zu können. Es handelt sich um einen der größten wissenschaftlichen Kongresse, die in den vergangenen Jahren an der Universität Mannheim ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!