News

FSS 2025: Übung im Strafrecht für Anfänger
Ausgabe der 1. Hausarbeit bereits am 31.01.2025, 9.00 Uhr bei ILIAS
4 Personen sitzen an einem Tisch und zeichnen.
TransforMA: Mannheimer Zukunftslabor liefert Impulse für eine lebenswerte Stadt
Wie sieht das Mannheim der Zukunft aus? Dieser Frage gingen am vergangenen Freitag, 13. Dezember 2024, rund 80 Akteur*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Kultur, Bildung und der Zivilgesellschaft im Mannheimer Schloss nach. Das Mannheimer Zukunftslabor, organisiert von TransforMA, einem ...
Portrait von Wladislaw Mill. Er trägt ein hellblaues Hemd unter einem dunkelblauen Blazer
Diskriminierung in beruflichen Netzwerken
Ein Gastbeitrag in der FAZ von Professor Wladislaw Mill beschäftigt sich mit einem Feldexperiment zur Erfassung von Diskriminierung auf beruflichen Netzwerkplattformen (Paywall).
Season's Greetings
Closing out the year with good vibes and looking forward to more great times together in 2025!
Porträtbild von Professor Moritz Kuhn. Er trägt ein Hemd und eine Brille.
Finanzielle Ungleichheit in den USA: VolkswagenStiftung fördert neues Projekt an der Universität Mannheim
Das internationale Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Moritz Kuhn wird untersuchen, wie finanzielle Unterschiede zwischen Haushalten deren Wahrnehmung des Wirtschaftssystems und ihrer wirtschaftlichen Chancen beeinflussen.
Datenbank Cynisca
Die Datenbank Cynisca bietet eine umfassende Sammlung zur Rolle der Frau im antiken griechischen Sport und lädt Interessierte ein, das Thema zu erforschen.
Philipp Menge erhält GEE-Preis 2024
Das MISES gratuliert Philipp Menge herzlich zur Auszeichnung mit dem renommierten GEE-Preis des Energieforums Berlin! Er überzeugte die Jury mit seiner herausragenden Masterarbeit, die sich mit innovativen Ansätzen zur Energiewende befasst.
Türbogen mit goldenen Verzierungen, BWL Eingang
Spitzenplatzierung für Mannheimer Betriebswirte im Forschungsranking der WirtschaftsWoche
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg erhält zum wiederholten Mal die Spitzenplatzierung im WirtschaftsWoche Forschungsranking, Kategorie „Lebenswerk“. Seniorprofessor Dr. Dr. h.c. Martin Weber belegt Platz drei derselben Kategorie.
Türbogen mit goldenen Verzierungen, BWL Eingang
Spitzenplatzierung für Mannheimer Betriebswirte im Forschungsranking der WirtschaftsWoche
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg belegt zum wiederholten Mal in der Kategorie „Lebenswerk“ die Spitzenplatzierung im WirtschaftsWoche Forschungsranking. Seniorprofessor Dr. Dr. h.c. Martin Weber belegt Platz drei derselben Kategorie.
A Christmas card. On the left there is a gift wrapped in red wrapping paper and a gold bow and a red ornament. On the right there is a Santa on a green background featuring the GESS logo and a Holiday Greeting.
Happy Holidays from the GESS!
Reflecting on this past year, we are filled with gratitude for the community, support, and memories that have shaped 2024. Thank you for being such wonderful company along the way! As we enter the holiday season, we send our warmest wishes to you and those closest to your heart. Enjoy your ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!