News

Blick auf das Barockschloss der Uni Mannheim. Es liegt viel Schnee und darin wurde ein Herz mit der Innenschrift "MA" gemalt.
Was war das für ein großartiger Schneetag gestern! @natavi_27 hat das verschneite Schloss eingefangen – inklusive einer kleinen Liebeserklärung an unsere #mannheimat.
Icon Doktorhut
Raphael Hartmann successfully completed his dissertation project.
Raphael Hartmann successfully completed his dissertation project. His disputation took place on 18 January 2021. Unfortunately, due to the corona containment measures, visitors were not allowed at the thesis defense. Congratulations, Raphael!!! Raphael Hartmann is now postdoc at the University of ...
Peter Vorderer steht vor einer blauen Wand und trägt ein blaues Hemd sowie eine grauen Blazer.
Messengerdienste: Der Preis der Bequemlichkeit
Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Peter Vorderer erklärt im Interview mit dem Kurier, wie sich unsere Kommunikation durch Messengerdienste verändert und welche Gefahren dabei entstehen.
Unser Wahlverhalten besser verstehen wollen
Wahlforscher Prof. Dr. Rüdiger Schmitt-Beck plädiert in einem Artikel von Forschung & Lehre dafür, dass Studiendaten über das Wahlverhalten frei verfügbar sein sollten.
Prof. Dr. Lobin im Porträt mit schwarzem Anzug, weißem Hemd, roter Krawatte und schwarzer rechteckiger Brille in einem Büro
Wenn Computer sprechen wie wir
Die Einflüsse der Maschinen auf die menschliche Sprache werden weiter zunehmen, erläutert der Sprachforscher Prof. Dr. Henning Lobin in einem Audiobeitrag bei Deutschlandfunk Nova.
Manager Magazin vom 15.01.2020
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Cum-Ex-Prozess: Im Hinterzimmer der Macht”
Ein Laptop steht auf einem Tisch und zeigt ein Online-Sportvideo. Nebenan auf dem Stuhl liegen eine Fitnessmatte und zwei Sportschuhe.
Momentan verbringen wir wieder sehr viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Eine Übersicht des Stadtmarketings zeigt euch, wie ihr von zu Hause aus Führungen durch Mannheimer Museum oder Musik-Events erleben könnt.
Mehrere ältere, aufgeschlagene und verstreute Bücher
Neue Regularien für die Bachelorbetreuung
Liebe Studierende, bitte beachten Sie die aktualisierten Regularien für die Bachelorbetreuung. Alle Informationen finden Sie auf der verlinkten Seite.
IS 742: FSS 2021 – Themen und Zeitplan
Aktuelle Informationen zu IS 742 für das FSS 2021. Mehr Informationen finden Sie hier. Falls Sie Interesse haben, das Seminar früher (nach dem 24. Januar) zu beginnen, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung und wir werden die Möglichkeiten individuell besprechen. Bitte senden Sie Ihre ...
Blick auf den Hafen in Mannheim bei Sonnenuntergang.
Wusstet ihr, dass Mannheim den zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands besitzt? Bei einem kleinen Spaziergang über die Brücke könnt ihr das Hafengelände von oben betrachten.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!