News

Im Vordergrund sind Blumen eines Baumes zu sehen und im Hintergrund einen Teil der Universität Mannheim.
Jedes Jahr aufs Neue ein wunderschöner Anblick: die blühende Magnolie vor dem Schloss. Wir wünschen euch einen guten Start ins letzte Wochenende der Osterferien.
Jessica Jokers hat lange blonde Haare. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und blick lächelnd in die Kamera. Unterhalb des Fotos steht "Hashtag 10 Jahre Deutschlandstipendium".
Unsere Vorstellungsrunde anlässlich des Jubiläums des Deutschlandstipendiums geht in die zweite Runde. Jessica Jokers absolviert derzeit den Bachelor in Betriebswirtschaftslehre – und wird dabei durch die noon Foundation gefördert.
Professor Bitter erstattet Rechtsgutachten im Wirecard-Insolvenzverfahren
Lesen Sie die Pressemitteilung der Universität Mannheim hier.
Immer mehr junge Aktionäre
Über Apps und soziale Medien finden junge Menschen einen Zugang und Entscheidungshilfe, sagt Prof. Alexandra Niessen-Ruenzi in der Heidenheimer Zeitung.
StPO-Fragen mit Kurzlösungen
Hier finden Sie eine Zusammenstellung einiger StPO-Fragen, die in vergangenen Examensklausuren gestellt wurden.
MEETDIGILOG | VON POLITIK BIS PORNOGRAFIE: GEFAHREN (UND CHANCEN) VON DEEPFAKES
15. APR. 2021 17:30 UHR–18:00 UHR Location: Online auf instagram.com/zkmkarlsruhe Blick mit unserer Expertin Maria Pawelec der Universität Tübingen hinter die Kulissen der Wissenschaft! Wie groß ist eigentlich die Gefahr, die von Deepfakes ausgeht? Gibt es auch Chancen? Und wo begegnen uns ...
Hinweis: Stellenausschreibung Referent/-in für Steuern und Tax Compliance an der Universität Mannheim
Im Dezernat Finanzen und Beschaffung der Universität Mannheim ist in der Abteilung Finanzbuchhaltung, Kasse, Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Referent/-in für Steuern und Tax Compliance (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Weitere Informationen ...
Studierende unterhalten sich auf dem Gelände der Universität Mannheim.
Du möchtest mehr über dich selbst erfahren? Und du bist bereit, eine Woche lang für jeweils fünf Minuten deine Stimmung und deine Aktivität zu tracken? Dann nimm an der neuen Projektstudie des Lehrstuhls für Gesundheitspsychologie teil!
"Universität Uni Mannheim. Kurz erklärt: Was ist eigentlich...? Die Online-Vortragsreihe der Universität Mannheim. Kostenlos anmelden". Darunter blickt man auf en Mittelbau der Universität Mannheim.
JETZT GEHT’S LOS! 🎉 Bei „Kurz erklärt: Was ist eigentlich …?“ könnt ihr in 20-minütigen Vorträgen herausfinden, welcher Studiengang am besten zu euch passt.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!