News

Logo von Engage.EU
ENGAGE.EU Newsletter
Nichts mehr verpassen mit unserem neuen Newsletter. Gleich abonnieren!
Portrait von Martin Peitz- Er trägt ein schwarz-blau karriertes Hemd und steht lächelnd vor einer Fensterfront.
Mieten statt kaufen?
Im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau bewertet Prof. Dr. Martin Peitz das “Sharing-Modell”, bei welchem Alltagsgegenstände wie Fahrräder, Akkubohrer oder Autos zeitweise gemietet werden, anstatt sie zu kaufen.
Porträt des Absolventen Jabin Ma in der Reihe #testimonialtuesday. Jabin Ma hat schwarze kurze Haare und trägt ein weißes langärmeliges Oberteil. Link: Instagram-Story Testimonial Tuesday
“Workshops von Unternehmenspartnern zeigen Karrieremöglichkeiten auf und geben einen Einblick in die Berufswelt“, das erzählt unser Absolvent Jiabin Ma am #testimonialtuesday. 📋
Antike Büste, die eine VR-Brille trägt. Rechts daneben Slogan "University Innovation Challenge". Darunter Button "Jetzt bewerben". Link: Instagram Post University Innovation Challenge
Das @handelsblatt und der @goetheunibator der Goethe Universität Frankfurt suchen innovative Forschungsprojekte oder Start-ups mit universitärem Hintergrund! 🔍🧠
Ein junger Mann kniet vor einem kleinen Jungen und lacht diesen an. Im Hintergrund ist der Haupteingang und die Pforte der Universität zu erkennen. Link: Instagram Post Studieren mit Kind
Ihr studiert oder arbeitet mit Kind an der Uni Mannheim und habt Lust, euch mit anderen Eltern auszutauschen? 👪 Dann schaut gerne am Mittwoch, den 20. Juli auf der Mensawiese vorbei! 🌳⁠
Studierende unterhalten sich auf dem sommerlich grünen Campus unter einem großen Schatten spendenden Baum. Link: Instagram Post Jugendendkonvent Nachhaltigkeit
Ihr wollt an einem Konzept für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem mitarbeiten? Bei einem Jugendkonvent vom 22.-27. August in Karlsruhe habt ihr dazu die Gelegenheit! 💡
Erholung als Schutz vor Burn-out
In einem Online-Beitrag des INVERSE-Magazines erläutert Prof. Dr. Sabine Sonnentag, wie Menschen ihre Freizeit optimal zur Erholung nutzen können.
In this podcast episode, we had Yiwen as a guest, a master's student who has already participated in numerous sports courses at the Institute. She gives us insights into the different courses she has already participated in and shares her favorites...
MaFAT Jahresveranstaltung 27.09.2022
Die diesjährige Jahres­veranstaltung des MaFAT e. V. mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „ESG in der Unternehmens­berichterstattung“  findet am 27.09.2022 um 17.30 Uhr im Hörsaal SO 108 statt. Nach einer Begrüßung & Vorstellung des MaFAT e. V. und des MaFAT Student Club folgt traditionell die ...
Teaching of General Psychology: Problem Solving
New chapter published which focusses on problem solving research and current requirements in psychology curricula: data science, Internet of things, network analyses, and artificial intelligence.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!