News

Margret Keuper steht vor der Leinwand während Ihres Vortrags.
Academic Speed Dating im Herbstsemester 2024: Forschung über Disziplinen hinweg vernetzen
Das Academic Speed Dating im Herbstsemester 2024 brachte am 7. November etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen inspirierenden Nachmittag der Vernetzung, des Lernens und der Zusammenarbeit im Mannheimer Schloss zusammen. Die Veranstaltung war die jüngste Ausgabe der beliebten Reihe, die ...
Amerikanische Flagge weht im Wind. Im Hintergrund ein blauer Himmel mit Wolkenstreifen.
Mannheimer Forschende zur US-Wahl
Fünf Mannheimer Professor*innen aus unterschiedlichen Disziplinen beziehen Stellung zum Wahlsieg Donald Trumps.
Eine petrolfarbene Farbfläche.
Women go abroad: Förderung für 2025 ab sofort möglich
Ab sofort können Doktorandinnen, weibliche Postdocs und Juniorprofessorinnen wieder Reisekostenzuschüsse für internationale wissenschaftliche Veranstaltungen und Forschungsaufenthalte im Jahr 2025 beantragen.
Werbefoto_des_IFFMH2024
Filmkritiken von Studierenden zum IFFMH
Studierende haben Kritiken zu Filmen des IFFMH 2024 (07.-17.11.) verfasst. Viel Spaß beim Lesen!
Vierköpfiges Forschungsteam steht vor dem Mittelbau des Mannheimer Schlosses
Forschungscampus M²OLIE geht erfolgreich in die letzte Förderphase
Im September erhielt der Forschungscampus M²OLIE die erfreuliche Nachricht, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) der Empfehlung der Jury der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ gefolgt ist. Somit wird die 3. Förderphase über ...
Eine Frau sitzt an einem Tisch einer anderen Frau gegenüber und hält ein Klemmbrett in der Hand.
Mütter mit Kindern für eine psychologische Studie gesucht
Psycholog*innen der Universität Mannheim erforschen derzeit die Frage, ob zwischen elterlichen und kindlichen Einstellungen und Gefühlen Zusammenhänge bestehen. Dazu führen die Wissenschaftler*innen eine kindgerechte Studie durch, an der Mütter gemeinsam mit einem ihrer Kinder im Alter von sechs bis ...
Wenn Schönheit das Recht überstrahlt
- Emelie Schweizer – Die Attraktivität von Anwält*innen kann Gerichtsurteile beeinflussen.
Election Night Event Poster. Informationen finden Sie im Text.
U.S. Election Night und Day After Event
Zu den 47. US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen lädt die Universität Mannheim am 05. und 06. November in die Alte Feuerwache.
Christian Mann spricht bei Deutschlandfunk Nova über Gladiatoren
Anlässlich des Kinostarts von “Gladiator II” hat Deutschlandfunk Nova eine Sendung des Formats “Eine Stunde History” über römische Gladiatorenkämpfe produziert. Darin spricht Christian Mann über die Lebensumstände der Gladiatoren und ihre Rolle in der Gesellschaft.
Masterplan Mittelstand veröffentlicht
Das Gutachten im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ist nun verfügbar. Es untersucht den Mittelstand als Herz und Rückgrat der baden-württembergischen Wirtschaft.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!