News

Stefan Reichelstein zum Editor des Journals Accountability in a Sustainable World Quarterly ernannt
Stefan Reichelstein wurde zum Editor des Journals Accountability in a Sustainable World Quarterly ernannt. Die erste Ausgabe des Journals wird im November 2022 erscheinen. Es soll die führende praxisorientierte Zeitschrift im Bereich der Rechnungslegung für Nachhaltigkeit und verantwortliches ...
Stefan Reichelstein hält einen Vortrag an der University of Cambridge
Stefan Reichelstein hält am 8. März 2022 am Energy Interdisiplinary Research Centre der University of Cambridge einen Vortrag zum Thema Capturing the economic dynamics of competing power sources.
Since many people are currently suffering from Corona, here is some important information about sports after a Covid infection. 🦠Athletes should take a sufficient break from sports after a positive Covid-19 test and have their health status.
Bewerbungsphase für Stipendien der Uni Mannheim
Zeitgleich mit der Bewerbungsphase für unsere Masterstudiengänge (15. März bis 31. Mai) ist für Masterbewerberinnen und -bewerber sowie alle bereits eingeschriebenen Studierenden (Bachelor und Master) die Bewerbung für die Deutschlandstipendien und das Chancenstipendium möglich. ...
Bewerbungsphase für Stipendien der Uni Mannheim
Zeitgleich mit der Bewerbungsphase für unsere Masterstudiengänge (15. März bis 31. Mai) ist für Masterbewerberinnen und -bewerber sowie alle bereits eingeschriebenen Studierenden (Bachelor und Master) die Bewerbung für die Deutschlandstipendien und das Chancenstipendium möglich. ...
ISBNPA Spotlight – Interview mit Christine Emmer
Christine Emmer wurde von der ISBNPA NESI zu einem Interview eingeladen um über ihre Forschung zu sprechen.
ISBNPA Spotlight – Interview mit Michael Kilb
Michael Kilb wurde von der ISBNPA NESI zu einem Interview eingeladen um über seine Forschung zu sprechen.
Amadeus Bach im SWR Interview
Amadeus Bach gab dem SWR ein Interview zu den aktuellen Kraftstoffpreisen in Deutschland. Zur Nachrichten-Sendung mit dem Interview gelangen Sie hier.
Jahresbericht 2022
Liebe Freunde und Förderer des IMGB, sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine besondere Freude, Sie als neuer geschäftsführender Direktor des IMGB zu begrüßen und Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten des Instituts zu verschaffen. Das Berichtsjahr 2022 war vor allem durch ...
Online Experience Days: Mastertag am 31. März
Am 31. März 2022 können sich Masterinteressierte aus aller Welt im Rahmen der Online Experience Days via PC, Tablet oder Smartphone über die Masterstudiengänge der Universität Mannheim und das Campusleben in der Quadratestadt informieren.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!