News

ARD vom 07.06.2021
Auftritt von Prof. Spengel in der Reportage „Der Milliardenraub – Eine Staatsanwältin jagt die Steuer-Mafia“
Ein Student sitzt mit Büchern und seinem Laptop an einem Tisch.
Rep²plus 2021/2022: Anmeldung ab dem 28.06.2021 möglich!
Das Anmeldefenster für das Rep²plus öffnet sich am 28.06.2021 und ermöglicht Ihnen bis zum 25.07.2021, sich anzumelden.
Evaluation AQM online
The evaluation of our lecture Advanced Quantitative Methods (spring term 2021) is online. Thank you for participating!
An den Tischen auf der Mensawiese sitzen vier Menschen, die sich angeregt unterhalten. Vor ihenn liegen Bücher und Unterlagen.
Wie kann Kooperation in Studium und Lehre gelingen?
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues White Paper, das im Rahmen von bwUni.digital erschienen ist. Das White Paper des Think-Tanks 02 „Kooperationsstudiengänge“ befasst sich mit den Herausforderungen von Kooperationen zwischen den Hochschulen im Bereich von Studium und Lehre insbesondere im ...
Ein Student tippt in seinen Laptop.
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
für die Pflege der bestehenden IT-Infrastruktur und der Homepage
DIGILOGLOUNGE DIGITAL | Diversity in IT
24. Juni 2021 17:00 UHR–18:00 UHR Location Online auf www.zkm.de/livestream Q&A: https://t.me/zkm_digiloglounge  & YouTube Channel Twitter: https://twitter.com/digilogbw Diversität in der IT ist kein neues Thema, wurde aber meist nur mit der Gleichstellung der Geschlechter in Verbindung ...
Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses im Sonnenlicht.
Online Experience Days – Bachelortag, 12. Juni 2021
Die Online Experience Days der Universität Mannheim bieten die perfekte Möglichkeit, sich von überall auf der Welt via Computer, Tablet oder Smartphone über das Studien­angebot und das Campusleben an der Universität Mannheim zu informieren. Entdecken Sie das Studierenden­leben in Mannheim und ...
Frauen in der Wissenschaft – Gebt den Frauen Forschungszeit!
Kinder statt Konferenzen, Küche statt Labor – gerade Wissenschaftlerinnen haben in der Corona-Krise Karrierechancen verloren. Exzellenz und Vielfalt sind bedroht. Das muss sich jetzt ändern, fordern Jutta Allmendinger und Jutta Mata.
Welt vom 03.06.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Das ist geradezu anstößig“ – Die Folgen des Urteils gegen den Cum-Ex-Banker
Wirtschaftsinformatik belegt Platz 3 im Wirtschaftswoche-Ranking
In der aktuellen Personalerbefragung der Zeitschrift Wirtschaftswoche schneidet die Mannheimer Wirtschaftsinformatik erneut hervorragend ab.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!