News

BGH – Exkursion
Leider sind alle Plätze für die BGH-Exkursion am 29.04.25 vergeben, sodass wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Eine Studentin steht in einem Uni-Gebäude und lächelt in die Kamera. Sie hat schwarze lange Haare und trägt eine blaue Bluse.
Bewerbung um Stipendien
Die Bewerbungsphasen für das Deutschlandstipendium und das Mannheim-Stipendium starten
Sarah Danböck (schwarze Haare, rotes Jackett), bekommt eine Urkunde überreicht von einer Frau mit pinkfarbener Hose und Jacke. Beide schauen in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Poster der DeGTP zu sehen.
Auszeichnung für Psychologin Sarah Danböck
Die Mannheimer Psychologin Dr. Sarah K. Danböck hat den Forschungsförderpreis der Elfriede Dietrich Stiftung 2025 erhalten. Ihr Projekt widmet sich erstmals der systematischen Untersuchung anti-dissoziativer Techniken – eines bislang wenig untersuchten Forschungsfelds. Der mit 6.000 Euro dotierte ...
Wahlbekanntmachung vom 08.04.2025
Verfasste Studierendenschaft der Universität Mannheim
Pablo und Taylan stehen vor einer mit Blätterranken verkleideten Holzwand. Sie lachen in die Kamera.
Von Nobelpreisträger*innen lernen
Zwei Mannheimer Doktoranden bewerben sich erfolgreich für das Lindau Nobel Laureate Meeting.
Abschlussarbeiten von MKW-Studierenden in der März-Ausgabe von TRANSFER
In die aktuelle Ausgabe haben es zwei Abschlussarbeiten von Mannheimer MKW-Studierenden geschafft, die von ihren Betreuer*innen vorgeschlagen wurden.
Finance Seminar Kunal Sachdeva
Kunal Sachdeva from University of Michigan will be giving a presentation on Monday, April 7.
Talk at PolMeth Europe 2025
Prof. Ratkovic was a speaker at the PolMeth Europe 2025, the conference of The Society of Political Methodology, which took place on April 7 and 8 in London / U.K.. His talk was titled “Large Language Models for Statistical Inference: Context Augmentation with Applications to the Two-Sample Problem ...
Rebecca B und Manuel W. stehen in einem Vorlesungsraum. Im Hintergrund ist die Präsentation des Vortrags zu erkennen
Gastvorlesung von Accenture zu Last Mile Pricing
Letzten Donnerstag hatten wir das Vergnügen, Manuel Wätjen (Strategy Principal Director) von Accenture in unserem Masterkurs Sales Management für eine Gastvorlesung zum Thema „Last Mile Pricing“ im Vertrieb willkommen zu heißen.
Zwei Personen lesen das Uni-Magazin „FORUM“ bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Neue Ausgabe: Universitätsmagazin FORUM 1/2025 erschienen
Das Heft mit dem Schwerpunkt „Start-up Factory – Gründungsgeschichten an der Uni Mannheim“ liegt ab sofort auf dem Campus aus und kann auch online gelesen werden.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!