News

Benjamin Engst trägt einen schwarzen Blazer über hellblauem Hemd.
Dissertationspreis für Dr. Benjamin G. Engst
Engst erhält den Preis für seine herausragende Promotion darüber, wie Verfassungsgerichte ihren Einfluss im politischen Wettbewerb geltend machen.
Benjamin Engst trägt einen schwarzen Blazer über hellblauem Hemd.
Dissertationspreis für Dr. Benjamin G. Engst
Engst erhält den Preis für seine herausragende Promotion darüber, wie Verfassungsgerichte ihren Einfluss im politischen Wettbewerb geltend machen.
Bitte um Unterstützung: Petition
“Weiterbildung Psychotherapie – Vier Jahre sind genug”
Prof. Bischof hat kurze Haare und trägt ein dunkles Jacket, ein helles Hemd und eine türkisfarbene Krawatte.
NDR-Podcast mit Prof. Dr. Jannis Bischof:
Staatshilfe – Rettung in Zeitlupe?
Neue Handhabung der Abschlussarbeiten / neue spannende Themen
Am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie bieten wir jedes Semester Themen für Abschlussarbeiten an. Dabei gibt es jeweils im April und im Oktober eine Frist, zu der Sie sich auf die jeweiligen Themen für das nachfolgende Semester bewerben können. Die Bewerbungsfrist für das HWS 21/22 ist der ...
Interview in PERSONALquaterly zu Learning Analytics
In einem Interview mit Kollegin Prof. Dr. Simone Kauffeld spricht Prof. Dr. Dirk Ifenthaler über das Potenzial von Learning Analytics.
Eine Frau sitzt zwischen drei Kindern. Die Kinder blicken sie an. Oben links steht "GreenUniMA".
An der Uni Mannheim beschäftigen sich viele Initiativen mit dem Thema Nachhaltigkeit und entwickeln innovative Lösungen. Ein Beispiel ist die Studierenden-Initiative Enactus, die mit der Mikroalge Spirulina die Mangelernährung in Uganda bekämpfen möchte.
Hessischer Rundfunk vom 26.03.2021
Interview mit Prof. Spengel im hr-iNFO Wirtschaft-Podcast
SU Summer School
No plans for summer yet? No time for a semester abroad? Then a summer school might be the best option for you.  Check out the program of the annual STOCKHOLM University summer school here:  bond.edu.au/files/4709/SULaw%20Summer%20Brochure.pdf
3 Personen in Anzügen, am Tisch sitzend
M&A Tax Workshop mit KPMG
Ihr seid im Bachelor- oder Masterstudiengang mit Schwerpunkt Steuern und wollt einen Einblick in die steuerliche Strukturierung von Unternehmenskäufen bekommen? Dann laden wir Euch zu unserem virtuellen M&A Tax Workshop am 15.04.2021 ein!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!