News

Bronnbacher Herbst 2021
Der Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft und Finanzmarktinstitutionen und der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft laden Sie herzlich am 1. Dezember 2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr zu einem Werkstattgespräch mit Enno Schmidt und Prof. Dr. Oliver Spalt ein. Thema des Abends ist Soziale Innovation. Wie ...
Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien
Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere Energiequellen und -speicher wie Solarmodule, Batterien oder erneuerbaren Wasserstoff deutlich ...
Check-up Distance Learning
Ziel des Projekts Check-up Distance Learning ist die Erfassung von Entwicklungsprofilen an beruflichen Schulen im Bereich Distance Learning und die Gewinnung von Hinweisen für Schul- bzw. Unterrichtentwicklungsmaßnahmen.
Aufnahme einer Gruppe. Sie tragen 80er-Jahre Sport-Outfits. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
We knocked out another course: Every Friday, starting this week, Latin Fitness will have its place in our courseplan. Hot Tamale! Basically Aerobics to Latin music. Perfect to dance your way into the weekend. 🕺🏼💃🏽
Zwei Windräder stehen bei blauem Himmel auf einer Wiese.
Die Kosten sauberer Energietechnologien sinken rapide
Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere Energiequellen und -speicher wie Solarmodule, Batterien oder erneuerbaren Wasserstoff deutlich ...
Eine Basketballerin springt in einem Hörsaal mit Ball in die Luft.
Erster Platz beim PR-Bild Award
In der Kategorie Social Media hat das Foto “Spitzenklasse”, das Matthias Hangst von der Basketballerin Britta Daub gemacht hat, die meisten Stimmen erhalten
“Art of Procurement” Podcast with Prof. Dr. Bode and Dr. Marcell Vollmer
The State of the Procurement Profession report, one of the largest studies of the profession, is now in its fourth year.
Wonde Fellhauer & Partner sucht studentische Aushife (m/w/d)
Die Wonde Fellhauer & Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d)
Portrait von Georg Bitter. Er tträgt ein weißes Hemd, eine lila-farbene Krawatte sowie einen grauen Blazer und steht vor dem Schloss.
Welche Zahlungen sind wann erlaubt?
Beim Podcast restruct.law disktuiert Prof. Dr. Georg Bitter die aktuelle Veränderung der Insolvenzordnung.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Unternehmen verzeichnen erstmals in der Pandemie steigende Gewinne
Der November-Bericht des German Business Panels (GBP) belegt, dass der langanhaltende Rückgang der Unternehmensgewinne während der Pandemie zunächst beendet scheint. Bei den Erwartungen hinsichtlich der neuen Regierung benennen die Befragten die Themen Arbeits- und Fachkräftemangel sowie ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!