News

Thomas Puhl hat eine Brille und hellgraue Haare. Er trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte und ein weißes Hemd.
Professor Dr. Thomas Puhl ist „Rektor des Jahres“
Die Auszeichnung des Deutschen Hochschulverbands erfolgte im Rahmen der “Gala der Deutschen Wissenschaft”.
Graustufenbild mit Brüste eines bärtigen Mannes, der Kopfhörer aufgesetzt wurden. Darunter der Text "Hinterfragt" und in neuer Zeile etwas kleiner "Der Ethic-Podcast".
Hinterfragt – Der Ethik-Podcast. Folge 36: Effektiver Altruismus
Andreas Cassee und Anna Goppel sprechen mit Stefan Riedener über das Thema Effektiver Altruismus
Bachelorarbeitsthemen BWL FSS 2022
Hiermit geben wir die gemeinsame Auswahl der Bachelor­arbeits­themen der Lehr­stühle Dörrenberg und Spengel bekannt. Die konstituierende Sitzung für die Bachelorarbeiten findet am Mittwoch, den 06. April 2022, um 12 Uhr in O 133, statt. Wir werden die die konstituierende Sitzung zusätzlich live über ...
M&A Tax Workshop mit KPMG Frankfurt
Ein Event des MaFAT Student Club.
M&A Tax Workshop mit KPMG Frankfurt
Ein Event des MaFAT Student Club.
You don't want to stay at home all morning or you want to move a little between two lectures? Then we have just the right thing for you! Every Wednesday, Thursday and Friday, yoga takes place in the mornings from 12:15pm to 1:30pm in our dance center.
Elements from yoga, Pilates, fitness and martial arts are used. The movements are powerful, animalistic or stretching. AthleticFlow works the body holistically and challenges the deep muscles. This course is suitable for beginners as well as advanced.
Portrait von Martin Schlather. Er trägt einen dunklen Anzug, ein weißes Hemd mit Krawatte und blickt leicht lächelnd in die Kamera.
Professor Martin Schlather mit Ars legendi-Fakultätenpreis 2022 ausgezeichnet
Der Ars legendi-Fakultätenpreis in der Kategorie Mathematik geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Martin Schlather, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Stochastik an der Universität Mannheim. Er wird jährlich von einem Zusammenschluss aus Gesellschaften und Verbänden für herausragende, innovative ...
Reading/Doing Fear. Workshop zum Thema Angst um 1800
Mit dem Thema Angst und Literatur beschäftigt sich der Workshop “Reading/Doing Fear. Erkundungen von Angst und Schauerliteratur um 1800”, der am Freitag, 25. März 2022, und Samstag, 26. März 2022, an der Technischen Universität Dresden stattfindet. Thomas Wortmann hält einen Vortrag zur Angst bei ...
festival contre le racisme am 28.03. bis 08.04.2022. Logo von asta Universität Mannheim.
28.3.-8.4.22: Festival contre le racism
Das festival contre le racisme ist eine bundesweit stattfindende Veranstaltungswoche voller Kultur, Politik und Information, die sich mit Themen wie Rassismus, Diskriminierung, sozialer Ausgrenzung, Asyl und Antisemitismus beschäftigt. Der AStA der Universität hält drei intressante Veranstaltungen ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!