News

Portrait von Peter Vorderer. Er trägt ein blaues Hemd sowie einen grauen Blazer und steht vor einer dunkelblauen Wand.
Medien als Mittel der Unterhaltung
In seinem Gastbeitrag in der FAZ spricht der Medienwissenschaftler Professor Peter Vorderer über die neuesten Erkentnisse der Unterhaltungsforschung.
Drei Studentinnen und ein Student spazieren lachend über das Kopfsteinpflaster des Ehrenhofs. Ein Textfeld weist auf den "Infovortrag für Studieninteressierte mit anschließender Campusführung" hin. Link: Instagram-Post Infovortrag
Egal ob ihr euch noch für das diesjährige Herbst-/Wintersemester bewerben oder ihr einfach mal Uni-Luft schnuppern wollt – am 13. Juli⁠ könnt ihr bei unserem Infovortrag für Studieninteressierte mehr über unser Studienangebot und den Campus erfahren! 💡
We are looking for new, motivated trainers for our sports classes. We need people for the area of fitness, health and yoga. You can find more information on our website. We are looking forward to your support in our team! 💪🏼💪🏾
Neue Stellenanzeige unseres Partnerunternehmens Dr. Eberhard Steuerberatung
Werkstudent, Praktikant und Steuerberaterassistent (w/m/d) gesucht.
Yoga Mix takes place every Tuesday and is a varied mix of different yoga exercises. The course offers a good mixture of demanding and relaxing exercises and is also suitable for beginners. 🧘🏼‍♀️🧘🏽
Thomas Fetzer hat kurze graue Haare. Er trägt ein blaues Hemd mit einem dunkelblauen Jackett und lächelt in die Kamera.
Herzlichen Glückwunsch, Professor Dr. Thomas Fetzer! 👏🎉⁠ ⁠ Unser Prorektor für Struktur- und Entwicklungsplanung, Internationalisierung und Gleichstellung ist neuer Koordinator der Europäischen Universität @engage_eu. 🇪🇺⁠
Neue Publikation
von Rüdiger Schmitt-Beck
Drei Studierende sitzen bei sonnigem Wetter auf der grünen Mensawiese unten den Bäumen. Die beiden jungen Männer lesen in Büchern, die junge Frau arbeitet an ihrem Laptop. Oberhalb der Studierenden ist ein dunkelblauer Button auf das Foto platziert. Er verweist auf die Summer School 2022 und das Thema Afrika in Bewegung. Link: Instagram-Post Summer School 2022
Ihr habt auch in den Semesterferien Lust auf spannende Vorträge und einen transdisziplinären Austausch? 💭 Dann meldet euch noch bis zum 17. Juli zur diesjährigen Summer School vom 1.-5. August an! 🏫⁠
Grafik mit mehreren weißen Schriftzügen auf moosgrünem Hintergrund. Die Schriftzüge lauten: Die Bewerbungsphase läuft!, Geh Deinen Weg, Apply now. Unterhalb davon ist eine Kette von Menschen illustriert, die sich an den Händen halten. Die Menschen tragen sehr bunte Kleidung. Link: Instagram-Post Deutschlandstiftung
Die neue Bewerbungsrunde für das GEH DEINEN WEG Programm der @deutschlandstiftung Integration ist gestartet. 🦸🦸🏼‍♂️🦸🏾‍♀️⁠ ⁠
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!