News

Kerstin Großardt. Sie schaut freundlich drein, ihre Arme sind verschränkt vor ihrem grauen Blazer und dem rosa Oberteil.
#SustainableUniMA – Kerstin Großardt
„Ich bewirke etwas, indem ich beruflich und privat Material recycle, zum Beispiel Papprollen für Mobilées, und möglichst viel Second Hand kaufe.“
Junger Mann steht vor einer Tafel und spricht zu einer Klasse
Interview mit Mannheim Debating Union
In diesem Interview gibt Sören Bürkle, Vorstandsmitglied der Initiative Mannheim Debating Union, spannende Einblicke in die Arbeit der Organisation und erklärt die zentralen Ziele des Vereins.
Gruppenbild mit Prof. Dr. Jürgen Seifried, Julia Derkau, Prof. Dr. Ulrike Weyland und Prof. Dr. Michael Hemmer
Austausch mit dem ZLB der Universität Münster
Am 15. April 2025 waren Jürgen Seifried und Julia Derkau zu Besuch beim Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) der Universität Münster. Empfangen wurden sie dabei von der Prorektorin Prof. Dr. Ulrike Weyland und Prof. Dr. Michael Hemmer.  Ziel des Treffens war es, sich über zentrale Themen der ...
Sportanlage, Kurse Zusammenfassung
We’re excited to offer you these outdoor courses ☀️ at the Alfred-Delp-Sportanlage after the Easter break! ⚽️🏀🏐💪🏼 Stay tuned and make sure to regularly check our website for any updates or changes. 👩🏽‍💻
Vier Studierende im Gespräch, eine zeigt den anderen etwas auf einem Tablet.
Prompt Engineering – Effektiver Arbeiten mit KI
Online Workshop am Donnerstag, 17.04.2025 (Osterferien), 11:00 – 13:00 Uhr
Zwei Hände tippen auf einer Tastatur
Ankündigung: Seminar- und Bachelorarbeiten im Steuerrecht im HWS 2025
Der Lehrstuhl für Steuerrecht von Prof. Dr. Benjamin Straßburger bietet im Herbst-/Wintersemester 2025 ein Seminar für Studierende an, in dem Bachelorarbeiten in den Themen Allgemeines Einkommenssteuerrecht, Steuerverfahrensrecht und Steuerverfassungsrecht geschrieben werden können.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
Stimmungsumschwung in der Wirtschaft: US-Zölle bremsen Hoffnungen auf Aufschwung
GBP-Monitor zeigt: Betroffene Branchen investieren weniger, wenn globale Handelsbarrieren steigen – trotz wirtschaftsfreundlicher Koalitionspläne
Geschäftiges, modernes Foyer der MBS mit Personen an einem Kaffeetresen und roten Wänden im Hintergrund.
MBS-Weiterbildungskurse: 20 Prozent Rabatt für Universitätsmitglieder
Die Mannheim Business School (MBS) unterstützt Mitglieder der Universität Mannheim darin, ihre Skills gezielt weiterzuentwickeln – mit kompakten Weiterbildungsprogrammen in den Bereichen Leadership, General Management, Analytics und KI.
Wien
Talk at COMPTEXT 2025
Prof. Ratkovic was a speaker at the 7th ANNUAL COMPTEXT Conference 2025, The Seventh International Interdisciplinary Conference on the Quantitative and Computational Analysis of Text-, Image- and Video-as-Data, which took place on April 24 to 26 in Vienna / Austria. His talk was titled “Using LLMs ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!