News

Online assessment for supporting learning and teaching in higher education: a systematic review
New open access article published reporting a systematic review on online assessments.
Essen to go genießen ohne Verpackungsmüll? Seit Anfang Januar könnt ihr euer Essen aus der Mensaria am Schloss oder dem MensaWagon pfandfrei in den Mehrweg-Bowls von Vytal mitnehmen. 🍱
Blick auf die Skyline Mannheims auf Instagram
Mannheim ist vieles – bunt, vielfältig, urban, grün, erfinderisch & musikalisch 🏙 Was gefällt euch denn so an Mannheim? Fun fact: Wusstet ihr schon, dass Mannheim 2023 zu den Top 10 Reisezielen in Europa gekürt wurde? 😋
Computerbildschirm zeigt Website von H2 Rhein-Neckar mit Schriftzug: "Mobil mit Wasserstoff".
H2 Rhein-Neckar
In the Rhine-Neckar region, hydrogen mobility will soon become a reality. This is made possible by the interrelated projects H2Rivers and H2Rhein-Neckar, in which MISES takes part.
Porträt der Studentin Helen Kalmbach auf Instagram
Es ist mal wieder Zeit für ein Testimonial Tuesday! 🎓 Heute erzählt uns @helenkalmbach von ihrem BaKuWi Anglistik-Studium.
Sukhmani Nagi hat lange braune Haare und hat ein Mikrofon aSie trägt ein weißes Oberteil und eine dunkelblaue Jacke. Darunter der Hashtag Alumna of the month.
„Meine Mitstudierenden in Mannheim haben meine Zeit an der Universität besonders geprägt und mich in vielerlei Hinsicht zu meinen Karriereentscheidungen inspiriert”, sagt unsere #alumnaofthemonth Sukhmani Nagi.
Frau zeichnet auf einem Flipchart, eine andere Person schaut zu.
Mannheimer Führungstage 2023
Ein Seminar für weibliche Führungskräfte in Wissenschaft und Verwaltung
Na, neugierig?
-Verena Hofman- Die Neugier auf eine Information ist größer, wenn diese zuvor selbst ausgesucht werden konnte.
Eine Hand hält eine kleine Weltkugel fest. Die Fingernägel sind rot lackiert. Darunter liegt das Logo der Universität Mannheim.
„Transatlantic Climate Conversations“: Neue Gesprächsreihe zu Klimafragen an der Universität Mannheim
Forschende der Universität Mannheim und der US-amerikanischen Brandeis University starten ab dem 16. März 2023 die Gesprächsreihe „Transatlantic Climate Conversations“ zu dringenden Fragen der Klimakrise. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Online-Gesprächen teilzunehmen.
Eine Hand hält eine kleine Weltkugel fest. Die Fingernägel sind rot lackiert. Darunter liegt das Logo der Universität Mannheim.
„Transatlantic Climate Conversations“: Neue Gesprächsreihe zu Klimafragen an der Universität Mannheim
Forschende der Universität Mannheim und der US-amerikanischen Brandeis University starten ab dem 16. März 2023 die Gesprächsreihe „Transatlantic Climate Conversations“ zu dringenden Fragen der Klimakrise. Alle Interessenten der ENGAGE.EU Partneruniversitäten sind herzlich eingeladen, an den ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!