News

Oben links ist das Logo des IFS (Institut für Sport). Oben rechts steht. New podcast upcoming!. Unten steht Hochschulsport Rhein-Neckar Podcast. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
Surprise – we have started a new service for you: a podcast! 🎙In short clips we keep you up to date about all important topics around the university sports! Our first topic: the upcoming lecture-free period. 🎄 Link in Bio
Wir wünschen euch, dass ihr mit guter Energie in die Klausurenphase startet! 💪☀️ Und wir drücken euch die Daumen, dass die zahlreichen Stunden am Schreibtisch in guten Noten münden.
Icon Doktorhut
Susanne Frick successfully completed her dissertation project!
Susanne Frick successfully completed her dissertation project!
Hintergrund: Schloss Uni Mannheim, Vordergrund: ein Arm ragt ins Bild, zwiscen den Fingern wird ein Mini-Globus präsentiert
Bewerbungsphase für Online Exchange Initiative beginnt
Studierende der Universität Mannheim können im FSS 2022 wieder am virtuellen Kursangebot an allen ENGAGE.EU Partneruniversitäten teilnehmen.
Abschlussarbeit im Themenfeld Qualitätsmanagement oder Prozessmanagement für IT-Dienstleister im Gesundheitskontext
QIT Systeme ist das führende IT-Systemhaus mit Spezialisierung auf Komplettlösungen für die Radiologie und bildgebende Medizin. Zu unseren Produkten zählen ein medizinisches Bild- und Kommunikationsarchiv (PACS) und weitere DICOM-Spezialanwendungen.
Die Klausuren rücken immer näher! Um sie möglichst sicher zu gestalten, beträgt der Abstand zwischen den Sitzplätzen 1,5 Meter.
Ausschnitt Liniengrafik von Kohlenstoffemissionen
Reichelstein in Stanford Business
Want to Kickstart Climate Action? Make Companies Report Their Carbon Footprints. A “modest proposal” to give corporations a real incentive to cut emissions.   Der COP26-Klimagipfel, der im November in Glasgow stattfand, war voll von mitreißenden Versprechungen und Zusagen. Was fehlte, waren ...
Der Blick durch die „Statusbrille“
- Vanessa Borytzka – Die Wahrnehmung eines höheren sozioökonomischen Status kann die Einschätzung der eigenen Kompetenz verzerren und die Bereitschaft erhöhen, Personen mit einer gegensätzlichen Meinung abzuwerten.
Abendveranstaltung Update Sportrecht 2021
Prof. Fischinger bietet zusammen mit Dr. Winter am 7.12.2021 ab 18:30 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) eine Abendveranstaltung mit dem Titel „Update Sportrecht 2021“ über Zoom an. Darin werden schwerpunktmäßig Fragen aus dem Sportarbeitsrecht und angrenzenden Gebieten erörtert, die sich im Laufe des ...
Aufgepasst❗ Um an Präsenzprüfungen teilzunehmen, benötigt ihr einen Hörsaalpass. Er belegt, dass ihr einen 3G-Nachweis habt.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!