News

Two Papers Accepted at ISWC 2025
The DWS group has two papers accepted at the International Semantic Web Conference (ISWC) 2025.
Verena Weller trägt ein dunkles Jacket und lächelt sympathisch in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Blätter.
#SustainableUniMA – Dr. Verena Weller
„Ich bewirke etwas, indem ich für Scientists for Future Mannheim Lehr- und Informationsformate zu Nachhaltigkeit organisiere.“
MetallRente – Jugendstudie 2025 erschienen
Unter Mitherausgeberschaft von Prof. Dr. Carmela Aprea ist die aktuelle MetallRente Jugendstudie – Jugend, Vorsorge, Finanzen erschienen. Nähere Informationen inkl. Videostream der Pressekonferenz findet sich hier.
Interview mit Prof. Aprea zu Finanzstress
Prof. Aprea sprach im Interview mit Adrian Ritter für den Tagesspiegel zum Thema „Wenn das Leben zu teuer wird: Wie Geldsorgen das Gehirn blockieren – und was man dagegen tun kann“. Der Beitrag (hinter einer Paywall) findet sich hier.
Mannheimer BWL für weitere sechs Jahre AACSB-akkreditiert – 25 Jahre Qualität im internationalen Vergleich
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim und die Mannheim Business School feiern ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren ist die Mannheimer BWL AACSB-akkreditiert – und wurde nun erneut für die maximale Dauer von sechs Jahren reakkreditiert.
Forschung vernetzen: Vom Workshop zur lebendigen Community
Der SCM@ENGAGE.EU Research Workshop bildete den Auftakt zu einer lebendigen, universitätsübergreifenden Forschungsgemeinschaft im Bereich Supply Chain Management.
Eine Person hält eine Weltkarte, auf der einige Standorte mit Flaggen markiert sind.
Neue Partneruniversitäten in Kanada und Japan
Trent University, Kanada, und Komazawa University, Japan
Portrait von Prof. Dr. Matthias Meier. Er trägt ein weißes Hemd und ein graues Sakko.
Warum Auftragsbücher mehr über unsere Wirtschaft verraten, als man denkt
Wie wirken sich Auftragsbücher auf Konjunkturzyklen aus? Und was passiert, wenn „Falken“ statt „Tauben“ die Zentralbank lenken? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Ökonom Matthias Meier, der zum 1. August 2025 eine Heisenberg-Professur an der Universität Mannheim angetreten hat.
Portrait von Prof. Dr. Matthias Meier. Er trägt ein weißes Hemd und ein graues Sakko.
Warum Auftragsbücher mehr über unsere Wirtschaft verraten, als man denkt
Wie wirken sich Auftragsbücher auf Konjunkturzyklen aus? Und was passiert, wenn „Falken“ statt „Tauben“ die Zentralbank lenken? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Ökonom Matthias Meier, der zum 1. August 2025 eine Heisenberg-Professur an der Universität Mannheim angetreten hat.
Sekretariat geschlossen
Das Sekretariat ist von Montag, den 11. August, bis Freitag, den 22. August 2025, nicht besetzt.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!