News

Verbinde dich während unseres Online Experience Days am Samstag, 12. Juni, von überall auf der Welt mit der Uni Mannheim!
Daniel Roggenkamp und Caroline Mary stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
Herausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt
Ein Dozent aus der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und -mathematik und eine Dozentin aus der Philosophischen Fakultät erhalten in diesem Jahr für ihre außergewöhnlichen Lehrleistungen den Lehrpreis der Universität Mannheim.
Abgabe von Abschlussarbeiten
Informationen zum Prozedere der Abgabe von Abschlussarbeiten
Entfernter Blick auf den Wasserturm in Mannheim. Im Vordergrund ist eine Straße mit Gebäuden und parkenden Autos zu sehen.
Wer kennt ihn? Den Moment, wenn man den Friedrichsring entlangläuft und durch einen Seitenblick in die Tullastraße plötzlich die Christuskirche entdeckt. Wenn dann noch ein spektakulärer Himmel im Hintergrund zu sehen ist, ist das der perfekte Augenblick.
5G-Mobilfunk hilft Lebensrettern am Unfallort
Das Institut für Enterprise Systems der Universität Mannheim (InES) arbeitet zusammen mit dem Verband Region Rhein-Neckar und der Universitätsmedizin Mannheim am Einsatz des neuen Mobilfunkstandards 5G in der Rettungsmedizin. Einsatzkräfte sollen dadurch künftig schon am Unfallort bessere ...
Hiram Kümper. Hiram Kümper trägt Brille, einen blauen Schal und ein schwarzes Sakko. Über seiner Schulter hängt eine braune Tasche.
Professor Hiram Kümper in die „Kommission für geschichtliche Landeskunde“ berufen
Der Historiker Prof. Dr. Hiram Kümper ist von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer als ordentliches Mitglied in die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg berufen worden. Die Kommission erforscht die Geschichte und Landeskunde Baden-Württembergs und leistet ...
Vier Studierende stehen vor einem Eingang der Universität Mannheim.
BWL-Fakultät der Universität Mannheim ist Gründungsmitglied eines neuen europäischen Business-School-Netzwerks
Neuer „European Management Track“ für BWL-Masterstudierende geht in Kooperation mit Business Schools aus Dänemark, Frankreich und Spanien an den Start.
Das Rep²plus geht in die zweite Runde!
Im September beginnt wieder das Rep²plus der Universität Mannheim. Einen Einblick in das Programm bietet Ihnen Prof. Kainer dafür am kommenden Freitag, 21.05.2021, um 12:00 Uhr im Jura-Zoom-20 statt.
Im Zentrum steht "Verfasste Studierendenschaft. Wer ist das und was machen die Vertreterinnen und Vertreter?". Im Hintergrund ist der Ehrenhof der Universität Mannheim zu sehen.
Alle Studierenden der Universität Mannheim bilden zusammen die Verfasste Studierendenschaft. Wenn ihr bei uns studiert, gehört also auch ihr dazu. Noch bis heute könnt ihr eure Vertreterinnen und Vertreter online wählen. 💻❎⁠
Silas und Sören Lars Hengstberger stehen nebeneinander vor dem Mittelbau der Universität Mannheim. Darunter steht "Hashtag 10 Jahre Deutschlandstipendium".
Heute präsentieren wir gleich zwei Deutschlandstipendiaten: Silas und Sören Lars Hengstberger. Silas studiert den Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist und sein Bruder den Master of Education Lehramt Gymnasien.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!