News

Eine Studentin sitzt an einem Tisch mit einem aufgeklapptenn Laptop und einem Stift in der Hand.
Bewerbungsphase für die Online Exchange Initiative im FSS25
Bis zum 15. Dezember 2024 können sich Studierende für Online-Kurse an den ENGAGE.EU-Partneruniversitäten bewerben.
Eine Gruppe Personen hält ein orangefarbenes Banner.
ENGAGE.EU Kurzprogramm an der WU Wien: “Managing for Tomorrow”
Bachelor-Studierende erhalten die Möglichkeit, an der WU Wien vom 20. bis 30. Mai 2025 die Auswirkungen globaler Herausforderungen auf die Unternehmenswelt zu analysieren.
Interview mit der Fachschaftsinitiative für Soziologie und Politikwissenschaft
In diesem Interview gibt Jonas Schorpp, einer der Vorsitzenden der Fachschaft für Soziologie und Politikwissenschaft – auch „SoPo“ genannt Einblicke in die Arbeit der Fachschaft. Den Vorsitzt teilt er sich mit Mila Revink.
Interview mit der Fachschaftsinitiative für Psychologie
In diesem Interview gibt Ina Al-Moufti, eine der Vorsitzenden der Fachschaft Psychologie, Einblicke in die Arbeit der Fachschaft. Den Vorsitzt teilt sie sich mit Eileen Kipp.
Stellenausschreibung: wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie.
Nikolaus Get-together @ ZLL
Am Nikolausabend, dem 05. Dezember 2024, lädt das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) von 14 bis 18 Uhr herzlich zu einem geselligen Get-together in den Katakomben ein.
IMU Frühjahrstagung 2025 – Kundenbeziehungen und Hyperpersonalisierung
Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim lädt am 20. März 2025 herzlich zur alljährlichen Frühjahrstagung zum Thema “Kundenbeziehungen neu definiert – Hyperpersonalisierung im Fokus” ein.
Portrait von Sabine Sonnentag. Sie trägt eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer. Sie steht vor dem Schloss auf dem Ehrenhof.
Sabine Sonnentag zählt zu den meistzitierten Forschenden weltweit
Die Mannheimer Professorin Dr. Sabine Sonnentag gehört zu den Top 1 Prozent der meistzitierten Forschenden weltweit. Dies geht aus der aktuellen Liste der „Highly Cited Researchers“ hervor, die das Unternehmen Clarivate jährlich veröffentlicht. Sonnentag wird in der Kategorie „Cross-Field“ geführt, ...
Eine orangene Farbfläche.
Änderungen in Einstellungs- und Änderungsanträgen: Vereinfachte Prozesse und neue Optionen
Die Personalabteilung hat die Einstellungsanträge für Hilfskräfte, den wissenschaftlichen Dienst und akademische Mitarbeitende angepasst. Ziel der Änderungen ist es, Berechtigungen einfacher zu vergeben und Abläufe insgesamt zu beschleunigen.
Rückblick auf die Konferenz “Impact investing & measurement”
Zweitägige Konferenz in Mannheim stärkte den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu Impact Investing und Impact Measurement.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!