News

Neue Stellenausschreibung von Porsche SE
Spezialist Konzernbilanzierung (m/w/d) gesucht! (Die Stelle ist auch für Absolventen mit Bachelor- oder Masterabschluss geeignet)
Gastvortrag von Volocopter in Management Vorlesung
Volocopter begeistert Studierende im Kurs MAN 301 mit Einblicken in Strategien und Innovationen der urbanen Luftmobilität.
Teaching Award for Sven Vahlpahl
The 2024 CDSB Teaching Award went to Sven Vahlpahl for the course Python in Finance
Die ausgezeichneten Personen stehen nebeneinander und halten Urkunden in der Hand
Deutsche Gesellschaft für Psychologie zeichnet drei Mannheimer Psycholog*innen aus
Der Martin-Irle-Preis geht an Prof. Dr. Michaela Wänke, Prof. Dr. Edgar Erdfelder erhält die Wilhelm-Wundt-Medaille und Dr. Jana Berkessel wird für ihre Dissertation mit dem Heinz-Heckhausen-Preis ausgezeichnet.
Gehaltsindex Familienunternehmen
Aktualisierung der ersten Studie zu Gehaltsstrukturen in Familienunternehmen
Spike Gibbs steht vor dem Portal im Ehrenhof. Er hat kurze dunkle Haare und trägt Anzug und Krawatte.
Alex Spike Gibbs, Juniorprofessur für Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters: Historische Datensätze (September 2024)
Seit Januar 2022 ist Spike Gibbs Juniorprofessor für die Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Mannheim. Er hat sein Grundstudium der Geschichte an der Universität Cambridge (von 2011 bis 2014) und seinen Master in mittelalterlicher ...
Ein Arm mit einem roten Ärmel und ein Arm mit einem weißen Ärmel heben sich vor einem hellgrauen Hintergrund ab. In den Armbeugen sind zwei Pflaster mit roten Kreuzen zu sehen, die typischerweise nach einer Blutspende aufgeklebt werden. Über dem Bild steht in großer, roter Schrift: „ALLTAGSHELD*INNEN TRAGEN VERBAND.“
Blutspende-Aktion im Mannheimer Schloss
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Stabsstelle Arbeitssicherheit, Brandschutz und Krisenmanagement der Universität Mannheim rufen gemeinsam dazu auf, an der kommenden Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) teilzunehmen.
Podcastepisode “Haben kommende Generationen heute schon Rechte?”
Svenja Behrendt war im Podcast „Im Treff – Trierer rechtspolitische Gespräche“ des Instituts für Rechtspolitik, Universität Trier, zu Gast. Die Folge kann hier abgerufen werden. 
Neue Veröffentlichung im Journal of Personal Selling & Sales Management
Herzlichen Glückwunsch an Stefan Hartmann, Prof. Robin-Christopher Ruhnau und Prof. Christian Homburg!
Ausschreibung McCloy-Stipendienprogramm & Haniel-Stipendienprogramm
Aktuell haben Sie die Möglichkeit, sich für zwei herausragende Stipendienprogramme zu bewerben: das McCloy-Stipendienprogramm und das Haniel-Stipendienprogramm.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!