News

Auszeichnung: Gerald E. Best Paper Award
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christian Homburg (Universität Mannheim) erhält gemeinsam mit Dr. Alexander Hahn (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm), Dr. Torsten Bornemann (Goethe Universität Frankfurt), und Dr. Philipp Sandner (Frankfurt School of Finance & Management) den Gerald E. Best ...
100-Dollar-Schein, im Hintergrund liegen weitere Dollar-Scheine.
Studie: Dollarisierung in Schwellenländern geht nicht mit höheren Finanzmarktrisiken einher
Die Dollarisierung in Schwellenländern führt nicht notwendigerweise zu größeren Risiken für das Finanzmarktsystem dieser Länder, so das Ergebnis einer jüngst veröffentlichten Studie unter Beteiligung der Universität Mannheim. „Die allgemeine Ansicht, dass eine Dollarisierung zu einer höheren ...
Blick auf die Heidelberger Innenstadt.
Wir lieben Mannheim und wir lieben die Region! 😍 In nur 20 Minuten seid ihr in der romantischen Stadt Heidelberg, zum Wandern in der Pfalz oder im Odenwald.
Sarah Brüßler hat ihre Haare zu einem Zopf gebunden. Sie sitzt in einem Kanu und ist am paddeln. Oben links ist ein Kanu-Symbol und unten rechts das Olympia-Logo abgebildet.
Wir gratulieren unseren Sportlerinnen und Sportlern zu den tollen Leistungen! 🥳⁠⁠
Léa Beringuer hat mittellange braune Haare. Sie trägt ein rotes T-Shirt und lächelt in die Kamera.
Léa Beringuer kommt aus Frankreich und nutzt ihr Wissen aus dem Mannheim Master in Management in der Gesundheitsbranche – im Vertrieb für eine Software, die Radiologen hilft, Krebs festzustellen. 👩‍⚕️
Blick auf den Westflügel der Universität Mannheim.
Abi in der Tasche und was jetzt? Wenn ihr überlegt, ein Studium zu beginnen und euch noch der Überblick fehlt, probiert doch die Studiengangssuchmaschine der ZEIT aus. 👩🏽‍🎓👨🏻‍🎓
Portrait von Stefan Janke. Er trägt ein schwarzes Hemd sowie einen schwarzen Blazer und steht lächelnd in einem Uni-Gebäude.
Studie zeigt Rolle privater Vorbilder und Normen
Das Blogportal SciLogs berichtet über eine aktuelle Umfrage von Dr. Stefan Janke, die Strategien gegen Impfmüdigkeit thematisiert.
Research Insight 73 I Auswirkungen von Lohnungleichheit
Auswirkungen von Lohnungleichheit auf Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg
Auf einem Tisch liegen ein Laptop, ein Buch mit dem Titel "Narrative der Globalisierung" und ein aufgeschlagenes Buch mit Brille und Stift.
CfP: Artificial Intelligence Education in the Context of Work
If you are interested to contribute to the book project, we are asking you to submit a chapter proposal, including title, authors, affiliations, abstract describing the content of the chapter (max. 300 words), five keywords, three key references and a description of how the chapter fits the theme of ...
Kurze Sommerpause
- Forschung erleben – Wir wünschen einen schönen Sommer
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!