News

Founder Talk mit Patrick Löwe
Wie baut man eine internationale Marke mit innovativen Produkten und nachhaltigem Design auf?
Nachruf für Prof. Wolfgang von Hippel
Sylvia Schraut / Bernhard Stier
Bunte Grafiik: Ein Glas gefüllt mit Eiswürfeln, Orangenscheiben, Minzblättern und einem Strohhalm
WISSENsdurst mit Prof. Carmela Aprea am 9. April
Die Veranstaltungsreihe WISSENsdurst bringt Forschende und interessierte Bürger*innen in entspannter Atmosphäre in der Odeon Bar zusammen, um über Neo-Broker, Aktienhandel und CO. zu diskutieren.
Luiss Graduate Summer School (GSS)
Eine einzigartige Gelegenheit, die akademische und berufliche Entwicklung in einem internationalen Umfeld zu fördern und fünf Schlüsselbereiche kennenzulernen : Management, Corporate Finance, International Relations, Data Science, and Marketing
Ankündigung Medizinrechtsseminar HWS 2025
Bachelorarbeit im HWS 2025 im Seminar Medizinrecht (SPB Medizin- und Gesundheitsrecht)
Annabell Halfmann trägt ein beiges Shirt und darüber einen schwarzen Blazer.
Wie das Smartphone unsere Gespräche verändert
In einem Audiobeitrag bei Deutschlandfunk spricht Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Annabell Halfmann über das Phubbing und darüber, wie persönliche Gespräche durch das ständige Online-Sein leiden.
Preisträgerinnen und Jury Mitglieder stehen vor einem Gebäude
Dr. Aline Lanzrath gewinnt Julie Bassermann Preis 2025
Dr. Aline Lanzrath, Habilitandin an unserem Lehrstuhl für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing an der Universität Mannheim gewinnt den Julie Bassermann Preis für ihre wissenschaftliche Arbeit im Bereich Gender Gap und Frauen in B2B Sales.
Vortrag „Prostitution in der NS-Zeit“ mit Louisa van der Does (Lehrstuhl Zeitgeschichte) und Annick Benz (Lehrstuhl Neuere und Neueste Geschichte)
MI, 09.04.2025, 18 Uhr | MARCHIVUM, Friedrich-Walter-Saal (6. OG)
Eine Skyline mit Wolkenkratzern, überlagert von transparenten roten Aktienkurslinien und Zahlen.
Studie zeigt: Maskulines Investitionsverhalten schmälert Fondsrenditen
Eine neue Studie von Forschenden der Universität Mannheim und der University of Essex zeigt, dass männliche und weibliche Fondsmanager*innen in unterschiedliche Sektoren investieren – im Einklang mit ihren eigenen Konsumpräferenzen. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Wertentwicklung der von ihnen ...
Deutschlandstipendium 2025/26
Bewerben Sie sich auf einen freien Platz im Deutschlandstipendium!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!