News

Prof. Dr. Ivan Balykin in blauer Jacke vor grünen Pflanzen.
#SustainableUniMA – Prof. Dr. Ivan Balykin
„Ich bewirke etwas, indem ich meine Studierenden dazu ermutige, Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln, und indem ich ökologische Verantwortung fördere.“
Stadt Radeln wrap up
STADTRADELN 2025 – We did it! 🚴‍♀️🌍 Thanks to everyone who joined the ride – here’s what we achieved together! 💪✨
Ausstellung einer Stelle als Werkstudent*in bei Phoenix
PHOENIX Group in Mannheim stellt ein!
Unterstütze das Team 'Corporate Strategic Initiatives' als Werkstudent*in – Digital Change Agent (m/w/d).
Entfall der Sprechstunden im August
Im August finden am 4., 11., 18. und 25. keine regulären Sprechstunden statt.
Gratulation!
Der Lehrstuhl Prof. Alpers gratuliert Dr. Sarah Danböck zur Wahl als Stellvertretung der Jumi-Vertreterin in der Fachgruppenleitung der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Vielen Dank fürs wichtige Engagement!
Link zur Lerngruppenanmeldung
Unter nachfolgendem Link können Sie sich zur Lerngruppenzuteilung für das Rep2plus 2025/26 vom 14.07.2025 bis 11.08.2025 anmelden.
Plakat vom Bal Populaire in den Farben der französischen Flagge
Romanisches Seminar beim Bal Populaire 2025
Am 13. Juli nahm das Romanische Seminar gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Vereinigung am Bal Populaire teil – ein stimmungsvolles Sommerfest voller Musik, Kultur und lebendiger Begegnungen.
Deutsch-Chinesisches Symposium am 24. und 25. Juli 2025 an der Universität Mannheim
Am 24. und 25. Juli 2025 findet das deutsch-chinesische Symposium „Lost in Translation“ – Rechtswissenschaftliche Übersetzungen und Übersetzungen an der Universität Mannheim statt. Interessierte sind herzlich zu den Vorträgen im Fakultätssitzungssaal W 214 eingeladen. Anbei finden Sie das ...
Eine Studentin hilft Schüler*innen beim Lernen.
Engagieren Sie sich als Mentor*in bei “Zukunft Lehramt”!
Unterstützen Sie Schüler*innen auf ihrem Weg ins Lehramtsstudium.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!