News

Ein Teenager sitzt auf einem Bett und hält seinen Kopf zwischen den Knien.
Pandemie der Angst? Onlinestudie zur Furcht vor dem Coronavirus
Eine Studie am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie der Universität Mannheim untersucht, wie stark sich Menschen vor einer Corona-Infektion fürchten. Für die Onlinestudie werden aktuell Probandinnen und Probanden gesucht.
FAZ vom 22.10.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „140 Milliarden Euro Beute durch Steuertricksereien”
Drei Personen sitzen am Tisch eines Seminarraums und unterhalten sich.
WOMEN&WORK-Karrieremesse am 23. Oktober online
Am 23. Oktober 2021 findet die Karrieremesse WOMEN&WORK von 10 – 16 Uhr für Studentinnen und Absolventinnen digital statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Verschwommene Aufnahme von zwei Personen, die Kraftsport treiben. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
Brand new course format: Circuit Training at D2 FitnessGym. After a short warm-up, about 8 exercises are performed in 3 rounds. 💪🏻 Devices, equipment and your own weight are thrown at you. Perfect for working out after a hard week at university 🏋🏽‍♀️
Vortrag bei der Disputation von Heern Gruenen
Jan Grünen successfully defended his doctoral dissertation
We congratulate Jan Grünen for the successful completion of his doctorate.
Panorama vom 21.10.2021
Interview mit Prof. Spengel im Beitrag „Cum-Ex: Steuerräuber ohne Schuldgefühl”
Einführungsveranstaltung zum Seminar im Steuerrecht “Legale Steuergestaltung vs. strafbare Steuerhinterziehung”
Steuergestaltungen gibt es schon so lange, wie es Steuern gibt. Denn Steuerpflichtige haben ein ureigenes Interesse daran, ihre Steuerlast möglichst gering zu halten. Daraus entwickelt sich ein ständiges Katz- und Mausspiel zwischen den Steuerpflichtigen und ihren findigen Berater*innen auf der ...
Portrait von Florian Stahl. Er trägt einen schwarzen Blazer, sowie eine schwarze Krawatte und ein weißes Hemd.
Spendenkampagnen der Unternehmen
In einem Interview mit dem Manager Magazin spricht Professor Florian Stahl über Cause-Related-Marketing und erklärt, woran man betrügerische Spendenkampagnen erkennen kann.
Logo ENGAGE.EU
Community Building Session bei der ENGAGE.EU Annual Conference
Im Rahmen der ENGAGE.EU Annual Conference 2021 vom 21. – 22.10.2021 an der Universität Mannheim veranstaltete das ZLBI eine Community Building Session. Ziel der Veranstaltung war, verschiedene Teilnehmende der Konferenz miteinander zu vernetzen und durch kreatives Zusammenarbeiten soziale Kontakte ...
Gunther Glenk erhält Forschungspreis der Mannheimer BWL
Christian Homburg und Gunther Glenk für Forschungsleistungen geehrt
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!