News

Stefan Reichelstein hat kurze hellbraune Haare. Er trägt einen dunklen Anzug mit einer lilanen Krawatte
Prof. Reichelstein im Interview
Professor Stefan Reichelstein über fünf Dinge, die Sie brauchen, um in turbulenten Zeiten eine hocheffektive Führungskraft zu sein.
Neue Masterarbeitsthemen online
Zum neuen Semester finden Sie auf unserer Webseite die Übersicht der neuen Masterarbeitsthemen. Wir freuen uns auf Ihre Arbeiten.
Once again this semester we offer a wide range of yoga courses 🧘🏽🧘🏼‍♀️. Almost daily, different offers take place and there is something for everyone, whether beginner or advanced. Check out our website to learn more about the courses and to register!
Feedback bitte!
-Sophia Tewald- Wir unterschätzen, wie sehr sich andere konstruktives Feedback wünschen.
Bild mit Text: Collaboration Circle. Im Hintergrund ist eine Gruppe von Studierenden, die in der BIbliothek sitzen.
Zusammen lernen klingt besser als allein? Dann ist der Collaboration Circle vom Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsinnovation (ZLBI) etwas für Euch. 👩🏽‍💻👨🏾‍💻⁠ In diesem Peer-Learning-Programm arbeitet ihr selbstorganisiert an persönlichen Zielen.
Bild mit Text: Zwanzigtausend Danke!. Im Hintergrund ist das Schloss mit Ehrenhof.
Danke für 20.000 Follower! 🥳🎉 Wir freuen uns riesig, dass euch unser Content gefällt und wir euch mit unserem Account einen Einblick rund um das Studieren an der Uni Mannheim geben können. 🏰🔎⁠
Mitglieder der WIPÄD-Fachschaft. Schriftzug "Fachschaft WIPÄD-Wirtschaftspädagogik" darunter.
Last, but not least: Wir beenden unsere Reihe mit der Fachschaft Wirtschaftspädagogik!⁠ „Hallo liebe Studis, ⁠wir, die Fachschaft Wirtschaftspädagogik, laden euch zu unserem Kick-Off am Montag, den 19.09.2022 um 19 Uhr ein. 🗓
Mitglieder der FGA-Fachschaft. Schriftzug "Fachschaft FGA-Geschichte und Altertumwissenschaften" darunter.
Die vorletzte Fachschaft, die wir Euch vorstellen, ist die Fachschaft Geschichte und Altertumswissenschaften (FGA). „Du studierst Geschichte und hast Lust dich zu engagieren? 📚 Dann bist du bei uns, der Fachschaft Geschichte, an der richtigen Adresse!”
Mitglieder der BWL-Fachschaft. Schriftzug "Fachschaft BWL-Betriebswirtschaftslehre" darunter
Alle BWL-Studierenden aufgepasst! Wir stellen euch heute Eure Fachschaft vor: „Wir, die Fachschaft BWL, möchten uns hiermit kurz bei Euch vorstellen! 👋 Als Fachschaft sind wir für die Interessenvertretung der Studierenden zuständig.”
Mitglieder der FIM-Fachschaft. Schriftzug "Fachschaft FIM-Informatik und Mathematik" darunter
Heute setzen wir unsere Fachschaftsreihe mit der Fachschaft für Mathematik und Informatik fort:⁠ ⁠ „Hallo liebe Erstis, als Fachschaft für Mathematik und Informatik 🧮💻 vertreten wir die Interessen unserer Studierenden.”
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!