News

#IchbinHanna
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler machen ihrem Ärger über das Wissenschaftszeitvertragsgesetz Luft.
Philipp Sergius Fischinger
Professor Fischinger zu arbeitsrechtlichen Aspekten im Umgang mit Ungeimpften
Im Interview mit SWR Aktuell spricht Professor Fischinger über arbeitsrechtliche Aspekte bei die Ankündigung des Klinikums Ludwigshafen, ungeimpften Mitarbeiter:innen keine Führungsaufgaben mehr übertragen zu wollen und über die Frage einer “Impfpflicht durch die Hintertür”.
Eltern-Special
Alles über Mutterschutz, Elternzeit und Co.
BDKomp: Neues Projekt zu Daten und Analytics im Kontext der schulischen Bildung
Im Sommer 2021 startet das Projekt BDKomp – Bildungsdatenkompetenz, welches im Rahmen des BMBF geförderten KI Campus ein Weiterbildungsangebot zu Daten und Analytics im Kontext der schulischen Bildung implementiert und evaluiert.
Zwei Frauen mit Kaffebechern unterhalten sich.
Newsletter Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung
Die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung informiert unter anderen über die Horizon Europe Info Days vom 28. Juni bis 9. Juli 2021, die von der Europäischen Kommission veranstaltet werden. Bei der Veranstaltung haben potenziellen Antragstellenden die Möglichkeit, sich über die wichtigsten ...
NDR Info: Jannis Bischof kommentiert die Staatshilfen
Im NDR-Interview werden die Ergebnisse des German Business Panel zur Zufriedenheit deutscher Unternehmen mit den Staatshilfen während der Corona-Krise sowie Empfehlungen an die Wirtschaftspolitik behandelt.
Mannheimer Morgen: Jannis Bischof zur Stimmungslage deutscher Unternehmen
Im Interview mit dem Mannheimer Morgen werden die Ergebnisse des German Business Panel zur Stimmungslage deutscher Unternehmen nach dem Ende des Lockdowns vorgestellt.
Online Exchange Initiative (OEI) – ENGAGE.EU
Together with its partners in the ENGAGE.EU alliance, the University of Mannheim launched an online exchange initiative. Students from the university of Mannheim can apply for a range of online courses from designated partner universities. For more information see our website.
Blick auf den Mittelbau der Universität Mannheim.
Bald sind die Klausuren geschafft! Wir drücken euch weiterhin die Daumen. 🍀⁠
Personen stehen vor einem Stand am Marktplatz in Mannheim.
Abwechslung vom Klausurenstress gefällig? Besucht doch einen der vielen Wochenmärkte in Mannheim. 🥕🥦🍓
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!