News

LAW360 vom 28.07.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Cum-Ex Deals Are Criminal Tax Evasion, German Court Says“
Vier Mitarbeitende der Universität Mannheim unterhalten sich.
Ein Stipendium gibt es nur mit einem 1,0 Schnitt? Falsch gedacht! An der Uni Mannheim bieten wir verschiedene Stipendien an.
Links ist eine Taucherbrille abgebildet mit der Unterschrift: "26. Juli 13:26 Uhr". Rechts ist ein Golfball abgebildet mit der Unterschrift: "26. Juli 14:15 Uhr". Unten rechts ist das Logo der Olympiade abgebildet.
Was für ein Auftakt! Seit Freitag laufen die Olympischen Spiele und unsere @sportstipendiummrn Studierenden haben direkt stark losgelegt. 💪
Blick auf die Universität Mannheim mit Ehrenhof.
Jetzt heißt es schnell sein! 🏃🏼🏃🏾‍♀‍ Noch eine Woche lang könnt ihr euch für die Bachelorstudiengänge der Uni Mannheim bewerben. 🎓
Seminarankündigung für das HWS 2021/2022 und FSS 2022 von Prof. Dr. Otte
Im HWS 2021/2022 und im FSS 2022 bietet Prof. Dr. Otte wieder jeweils ein Seminar an.
Congratulations to Cosima Meyer
On 21 July 2021, Cosima Meyer successfully defended her doctoral dissertation „Power Struggle and Spark of Hope – The Political Elite and Post-Civil War Politics“. The examination committee consisted of  Sabine Carey, Nikolay Marinov, and Anne Pintsch (University of Agder). Cosima has already ...
ZEISS Women Award – For strong women in IT
Application period: 1.7. – 31.8.2021
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
An den Steuerlehrstühlen der Area Accounting & Taxation sind ab Oktober 2021 mehrere Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
Neue Publikation zu Lohnungleichheit im Journal of Marketing
Lohnungleichheit wirkt sich negativ auf die Kundenzufriedenheit aus und verbessert die langfristige Unternehmensleistung nicht
Professor Ifenthaler hält Hauptvertrag an der INFOS 2021
Im Rahmen der 19. Fachtagung des Fachausschusses Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik (INFOS 2021) hält Professor Ifenthaler am 10. September 2021 den Hauptvortrag mit Fokus auf eine ganzheitliche Schulentwicklung mittels Learning Analytics.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!